Weil am Rhein Einsatz von Schusswaffen befürchtet

Tim Nagengast
Auf der Weiler Hauptstraße war ein Großaufgebot der Polizei im Einsatz. Foto: Tim Nagengast

Ein Großaufgebot der Polizei hat am Dienstagabend im mittleren Bereich der Hauptstraße für Aufsehen gesorgt.

Mehrere Dutzend Einsatzkräfte von Bundes- und Landespolizei riegelten kurz nach 19.30 Uhr den Abschnitt zwischen dem Hotel „Central“ und der ehemaligen Deutschen Bank innerhalb kürzester Zeit komplett ab. Streifenfahrzeuge wurden quer auf die Fahrbahn gestellt. Beamte der Bundespolizei mit Schutzausrüstung und Maschinenpistolen bestimmten das Bild und ließen niemanden mehr passieren. Alle paar Minuten trafen weitere Einsatzkräfte zur Unterstützung ein. Grund für das massive Aufgebot war die Furcht vor einer drohenden Auseinandersetzung unter Einsatz von Schusswaffen.

Die Polizei riegelte die Straße ab. Foto: Tim Nagengast

Wie unsere Zeitung aus Polizeikreisen erfuhr, war gegen 19.30 Uhr eine Massenschlägerei in diesem Abschnitt der Hauptstraße gemeldet worden. Einige an der Auseinandersetzung beteiligte Personen hätten dann angekündigt, mit Schusswaffen zurückzukehren. Am Ende gab es aber keine entsprechenden Anhaltspunkte.

Vor Ort machte ein Geschäftsmann auf sich aufmerksam und berichtete wohl, dass er zuvor von einem anderen Geschäftsmann telefonisch bedroht worden sein soll, wie die Polizei am Mittwochnachmittag mitteilte. Eine aktuelle Bedrohungslage konnte nicht weiter konkretisiert werden, heißt es.

Gegen 20.15 Uhr rückten die Einsatzkräfte wieder ab und gaben die Hauptstraße für den Verkehr frei.

  • Bewertung
    25

Umfrage

Heizung

Das Gebäudeenergiegesetz besagt, dass neue Heizungsanlagen ab dem Jahr 2024 zu mindestens 65 Prozent mit eneuerbaren Energien betrieben werden sollen. Würden Sie sich noch einmal für eine reine Öl- oder Gasheizung entscheiden, wenn Ihre Anlage jetzt kaputt geht?

Ergebnis anzeigen
loading