Weil am Rhein Großveranstaltungen im Fokus

Ingmar Lorenz
Das Internationale Bläserfestival ist eine der größten Veranstaltungen im Weiler Kulturkalender. Die Vorbereitungen für die diesjährige Auflage laufen. Foto: /Ingmar Lorenz

Sowohl das Internationale Bläserfestival als auch das Kieswerk-Open-Air werfen bereits ihre Schatten voraus. „In der Tat arbeiten wir mit Hochdruck daran, insbesondere am Internationalen Bläserfestival“, bestätigt Kulturamtsleiter Peter Spörrer auf Nachfrage unserer Zeitung. Dabei soll es auch Neuerungen geben, erklärt Spörrer, der allerdings noch nicht auf die Details eingehen will.

Auch kann zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht verraten werden, welche Bands in diesem Jahr auf der Bühne stehen werden. „Was kommunizierte werden kann ist jedoch, dass wir intensiv an beiden Festivals arbeiten“, so der Kulturamtsleiter.

Gut am neuen Standort eingelebt

Für ihn und sein Team standen jüngst im Zuge der Rathauserweiterung auch räumliche Veränderungen an. Denn das Kulturamt ist von der Humboldtstraße an den Rathausplatz gezogen. „Ich persönlich habe mich sehr gut hier am Arbeitsplatz eingelebt“, sagt Spörrer. Und auch das neue Team gewinne an Routine, nachdem im vergangenen Jahr erstmalig die Organisation des Bläserfestivals und Kieswerk-Open-Airs in Angriff genommen worden war.

Der Kulturamtsleiter selbst hat seit seinem Amtsantritt im Februar 2021 bereits Akzente gesetzt. Vor allem bei der Vorstellung des ausführlichen Kulturentwicklungskonzepts hatte er in den kommunalpolitischen Gremien viel Lob geerntet.

Das Konzept sieht zahlreiche mittel- und langfristige Maßnahmen für den gesamten Kulturbetrieb in der 3-Länder-Stadt vor. Dabei geht es Spörrer nicht darum, bestehende und bewährte Strukturen über den Haufen zu werfen, sondern behutsam Schritt für Schritt neue Akzente zu setzen und das Bestehende zu erweitern und anzupassen.

Das Entwicklungskonzept weiterhin im Blick

Aufgrund der anstehenden Großveranstaltungen im Sommer ruht der Blick aber derzeit auch hinsichtlich des Kulturentwicklungskonzepts in erster Linie auf den beiden Großveranstaltungen. Spörrer: „Im Kulturentwicklungskonzept waren einige längerfristige und einige mittelfristige Ziele festgeschrieben, an denen wir arbeiten, aktuell liegt der Fokus tatsächlich aber auf den beiden Festivals, mit denen wir möglichst viele Menschen erreichen und ihnen ein abwechslungsreiches und attraktives Programm bieten wollen.“

Eine weitere feste Größe in der Weiler Kulturszene sind übrigens weiterhin die Bluesnächte im Alten Rathaus. Im Gewölbekeller werden am Donnerstag, 20. April, 19 Uhr, „Ely & The Good Boys“ auftreten.

  • Bewertung
    2

Umfrage

Die Zeit drängt, um den Klimawandel zu begrenzen. Können Sie vor diesem Hintergrund junge Leute verstehen, die illegale Formen des Protests wählen?

Ergebnis anzeigen
loading