Weil am Rhein Haltinger Metzgerei Hagin baut um

Beatrice Ehrlich
Bald soll hier umgebaut werden: die langjährige Metzgerei Hagin in Haltingen. Foto: Beatrice Ehrlich

Die ehemalige Metzgerei Hagin in Haltingen wird umgebaut.

Neue Pläne gibt es für die Räume der ehemaligen Metzgerei Hagin in Haltingen. Laut Wolfgang Hagin, Besitzer des Hauses, in welchem seit 97 Jahren eine Metzgerei untergebracht war, soll demnächst ein Friseursalon eingerichtet werden. Mandy Zemann, derzeit mit ihrem Salon noch am Berliner Platz in der Kernstadt ansässig, will ihre Zelte dort abbrechen, und stattdessen in die Räume direkt an der Freiburger Straße einziehen.

Das Ludin-Haus, wo sich Zemanns Räume bisher noch befinden, sei verkauft, der Mieterin zum Jahresende gekündigt worden, weiß Hagin.

Eröffnung für Anfang kommenden Jahrs geplant

Der Metzgermeister ist froh, dass das Geschäft somit in den Händen der Familie bleibt, denn Zemann ist die Partnerin seines jüngeren Sohns. Wenn alles klappt wie vorgesehen, soll „Mandy Zemann Coiffeur“ in Haltingen ab Anfang des kommenden Jahres die Pforten öffnen.

Bis dahin seien noch einige Umbauarbeiten nötig, die in der nun bevorstehenden zweiten Jahreshälfte stattfinden sollen, sagt Hagin: Die Fleischtheke und die Regale müssten herausgeräumt, die bislang gefliesten Wände neu verputzt und weiß gestrichen, sowie der Boden neu gemacht werden.

Friseurin setzt auf Stammkunden

Zwar gebe es in Haltingen schon einige Friseure, räumt Hagin ein, seine Schwiegertochter in spe setze aber auf Stammkunden, auch aus der Schweiz und der Weiler Umgegend. Denn mit einem Friseur sei es ja so: „Wenn Du mal einen hast, gehst Du wieder hin“, meint er.

Metzgerei mit fast hundertjähriger Tradition

Vor zwei Jahren hatte Hagin die Firma, die 1927 von seinem Großvater Max Hagin gegründet worden war, an die Lörracher Metzgerei Kalbacher verkauft. Knapp zwei Jahre später, im April dieses Jahres, schloss Kalbacher zwei Filialen in Weil am Rhein und Haltingen – wegen Personalmangels.

Vor zwei Jahren hatte der Lörracher Metzger Kalbacher die Metzgerei Hagin übernommen, von links: Dietmar und Daniela Kalbacher sowie Sabine und Wolfgang Hagin. Foto: Beatrice Ehrlich

Nachdem Hagin bis jetzt noch in Vollzeit in deren Lörracher Stammsitz beschäftigt ist – vorwiegend mit dem Schneiden und Richten von Fleisch für Gastronomie und Großhandel – will der Metzgermeister Ende dieses Monats kürzer treten und nur noch im Rahmen eines Minijobs weitermachen.

Wolfgang Hagin tritt von nun an kürzer

Zusammen mit seiner Frau freut er sich darauf, weniger zu arbeiten nach 45 Jahren, in denen er als Selbstständiger gut und gern so viel gearbeitet habe wie andere in 55 Jahren, lacht er. Mal einen Ausflug oder eine Reise machen, die Enkelin hüten und sich um den Hund kümmern, will Hagin. Dazu kommt nach wie vor sein musikalisches Engagement beim Akkordeonorchester Haltingen. Kompositionen, die er angefangen hat, will er nun fertigstellen. „Das ist, wie wenn Sie ein Haus bauen“, sagt er. „Mal luege, wie’s wird!“

Umfrage

Donald Trump

Präsident Donald Trump hat die US-Militärhilfen ausgesetzt, bis der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj „den Fokus auf Frieden“ legt, wie es aus dem Weißen Haus  heißt. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading