Weil am Rhein Hecken müssen gestutzt werden

wz
Hecken am Straßenrand müssen zurückgeschnitten werden. Foto: Stadtverwaltung/Bähr

Die Stadtverwaltung fordert Grundstückseigentümer zum Rückschnitt auf.

Da Hecken, Sträucher, Büsche und Bäume eine echte Gefahr für Verkehrsteilnehmende darstellen können, bittet die Stadtverwaltung Weil am Rhein Grundstückseigentümer, Rückschnitte noch bis Ende des Monats vorzunehmen. Denn ab dem 1. März ist es bis zum 30. September grundsätzlich verboten, Hecken zu schneiden und Bäume zu fällen.

Brutzeit der Vögel beginnt

Das Bundesnaturschutzgesetz regelt dieses Verbot. Der Grund: Die Brutzeit der Vögel beginnt. Sie bauen in Sträuchern und Bäumen ihre Nester. Aber auch viele Insekten und andere Kleintiere finden hier Schutz und Nahrung. Erlaubt sind nur so genannte Pflege- und Formschnitte, die den Zuwachs der pflanzen begrenzen oder der Gesunderhaltung von Bäumen dienen.

Überhängende Äste oder auf den Weg hineinragende Sträucher machen Fußgängern zu schaffen, aber auch Radfahrer und der motorisierte Verkehr haben mit eingeschränkter Sicht zu kämpfen. Das kann zu gefährlichen Situationen führen. Um dies zu verhindern hilft nur der Griff zur Säge oder Schere.

Das Straßengesetz für Baden-Württemberg verpflichtet Grundstückseigentümer sogar zur Durchführung solcher Maßnahmen. So müssen Äste, die bis zu einer Höhe von 4,50 Metern in den Luftraum über der Straße hineinragen, entfernt werden. Über Rad- und Gehwegen ist eine ausreichende Höhe von 2,50 Metern freizuhalten.

Verkehrszeichen dürfen nicht durch Pflanzen verdeckt werden

Und auch Verkehrszeichen dürfen nicht durch Pflanzen oder Gehölz verdeckt werden.

Die Stadtverwaltung appelliert, dieser Bitte, die der Sicherheit aller Verkehrsteilnehmenden dient, bis zum 29. Februar nachzukommen. Die Untere Straßenverkehrsbehörde empfiehlt zudem eine regelmäßige Kontrolle der Anpflanzungen.

Stellen Hecken, Sträucher oder Bäume eine Gefahr für den Verkehr dar, kann dies bei der Stadtverwaltung telefonisch unter 07621/704-674 oder per E-Mail an verkehr@weil-am-rhein.de gemeldet werden.

Umfrage

Donald Trump

Präsident Donald Trump hat die US-Militärhilfen ausgesetzt, bis der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj „den Fokus auf Frieden“ legt, wie es aus dem Weißen Haus  heißt. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading