Die Baustelle habe sich zwar jetzt in die Passage zwischen dem Modehaus Ermuth und dem Schuhhaus Wachenheim verschoben. Die Einfahrt in den Herbergacker sei aber nur über diese Zufahrt möglich, beteuert der Mitarbeiter des Unternehmens Kühl.
Per Flugblatt vom 6. Februar hatte das Bauunternehmen Dreher+Dreher die Anwohner darüber informiert, die Mülltonnen am Abfuhrtag gesammelt rauszustellen – was dem Vernehmen nach wochenlang so lief.
Bauarbeiten laufen noch mehrere Wochen
Die Baustelle im Herbergacker werde es indessen mit Unterbrechungen noch mehrere Wochen geben, stellt Stadtsprecher Bähr klar. Denn nach dem Verlegen der Leitungen, auch hinüber zum Bonitas-Bau, würden die Straßenbauarbeiten im Herbergacker durchgeführt.
Im Zuge dieser Arbeiten könne es wieder dazu kommen, dass die Straße mit dem Entsorgungsfahrzeug nicht befahrbar ist. Üblicherweise übernehme in solchen Fällen das Bauunternehmen den Transport der Abfallbehälter zu einer Sammelstelle.
Im Hinblick auf die gewünschte Information erklärt der Stadtsprecher, dass das Bauunternehmen im Auftrag der Stadtwerke alle Anwohnenden über die Bauarbeiten informiert habe. Anwohnerparkausweise für den entsprechenden Zeitraum seien vergeben worden, das Angebot werde rege genutzt, informiert der Stadtsprecher.
Inwieweit der Durchgang beim ehemaligen Buchladen Thalia vorübergehend wieder geöffnet werden kann, würden die Stadtwerke im Gespräch mit dem Bauunternehmen klären. Für die Straßenbauarbeiten müsse der Durchgang aber wieder geschlossen werden.