Tempo reduzieren
Auch für die Geffelbachstraße sind Maßnahmen geplant. Durch die Einbahnregelung hatte es dort mehr Durchgangsverkehr gegeben. Das sollte sich künftig wieder erledigt haben. Allerdings werde die Geffelbachstraße nicht als Spielstraße wahrgenommen, erklärte die OB. Schwellen, um das Tempo zu reduzieren, könnten aufgrund privater Zufahrten oder Stellplätze nicht angebracht werden. Sie brachte Kontrollen oder eine Geschwindigkeitsanzeige mit Smiley ins Spiel. Außerdem müsse eine Hecke an der Einmündung zur Müllheimer Straße zurückgeschnitten werden, weil diese eine Sichtbehinderung darstelle.
Nach Ende der Bauarbeiten
Aktuell befindet sich in dem Bereich eine Baustelle der Stadtwerke. Nach der Fertigstellung – in etwa sechs bis sieben Monaten – soll dann die neue Regelung gelten. Aktuell ist die Einbahnstraße wegen der Baustelle außer Kraft gesetzt – und wird dann nicht wieder eingeführt.
Wo genau das „Anlieger frei“-Verkehrszeichen aufgestellt wird, müsse noch geprüft werden, sagte Stöcker. Die Anwohner würden von der Stadt noch persönlich informiert, auch über das Thema Parken, kündigte die Oberbürgermeisterin an.