Vielseitige Aufgabe
Der neue Beigeordnete wird im Weiler Rathaus die Aufgaben von Martin Gruner übernehmen, der jetzt Oberbürgermeister in Waldshut-Tiengen ist. Zu seinen Aufgaben gehören die Leitung und strategische Entwicklung der Bereiche Rechts- und Ordnungsamt, Stadtbauamt, Amt für Gebäudemanagement und Umweltschutz sowie Betriebshof mit insgesamt rund 200 Mitarbeitenden. Im Rückblick auf seine Zeit als Leiter des Hochbauamts in Waldhut-Tiengen führt er erfolgreiche Bauprojekte an, etwa das neue Feuerwehrgerätehaus mit integriertem Kindergarten im ersten Stock. In Weil sieht er Areale mit großem Potenzial: im Läublinpark, den er zur Stadt hin öffnen will, und beim Sparkassenareal – „kein Selbstläufer“, aber mit guter Steuerung eine reizvolle Aufgabe. Wie sein Gegenkandidat Christian Renner führte er sein breites Fachwissen als hervorragenden Eigenschaft an. Daneben sei Führung die hervorragendste Aufgabe eines Bürgermeisters. Die Mitarbeiter motivieren, ehrlich zu ihnen sein, ihnen „den Rücken stärken“ will er, dies aber stets mit dem Ziel vor Augen, Entscheidungen herbeizuführen. Er selbst wolle der „Fels in der Brandung“, zugleich aber auch Coach und Supervisor sein.