Der 1921 gegründete Haltinger Traditionsverein zählt derzeit 36 Mitglieder. Schriftführerin Sabine Zielinski verlas das Protokoll.
Finanzen
Den Kassenbericht von Kassierer Frank Scherr verlas dessen Ehefrau Karla Scherr. Dem Bericht zufolge sind die Finanzen geordnet, was die Kassenprüfer Peter Schassberger und Fritz Wolfgang Kraus sen. bestätigten. Aufgrund der Renovierungskosten und Neuanschaffungen war eine Erhöhung des Mitgliedbeitrages von 15 auf 25 Euro erforderlich. Dem stimmten die Mitglieder mit zwei Enthaltungen zu.
Rückblick
Vorsitzende Petra Kubiak ließ das vergangene Vereinsjahr Revue passieren. Neben fünf Sitzungen standen von Juni bis Dezember die Arbeiten im und vor dem Vereinsheim an. Laut der Vorsitzenden war es zwar „züchterisch im vergangenen Jahr noch ruhig gewesen“, doch zwei Züchter nahmen an der Kreisschau teil. Zusätzlich wurden Ausstellungen anderer Kleintierzuchtvereine besucht.
Vorgesehen sind im Rahmen der regulären Sitzungen wieder öfter Tierbesprechungen, bei denen Züchter ihre Rassen auch außerhalb von Ausstellungen vorstellen können. In diesem Zusammenhang wünschte sich Kubiak einen regeren Besuch der Versammlungen.
Ergänzt wurden die Ausführungen durch den von Frank Scherr verlesenen Bericht des Zuchtwarts Dietmar Scherr. Danach hat Kaninchenzüchter Fritz Freund aktuell 30 Jungtiere der Rasse Farbzwerge weiß-grannen-schwarz. Geflügelzüchter Vincent Starck nahm zusammen mit Fritz Wolfgang Kraus mit Tauben „Danziger Hochflieger“ an der Kreisschau in Rheinfelden teil und belegte den vierten Platz.
Neuwahlen
Petra Kubiak ist Vorsitzende. Frank Scherr wurde als zweiter Vorsitzender, Karla Scherr als Kassiererin, Dietmar Scherr als erster Tätowart, Vincent Starck als zweiter Tätowart und zugleich auch als Ringwart gewählt. Ausblick Als Aktionen für die neue Saison nannte Frank Scherr unter anderem weitere Renovierungsarbeiten wie ein neuer Boden für den Gastraum und Streicharbeiten. Vorgesehen ist außerdem der Bau einer Ausstellungshalle.
Beeindruckt zeigte sich zum Ende der Versammlung Kreisvorsitzender Osswald Strittmatter, der den C 69 als wieder „aufstrebenden Verein“ lobte und dazu „die volle Unterstützung“ durch den Kreisverband zusicherte.