Weil am Rhein Revolver in der Jacke, Drogen im Kühlschrank

pd
In einem Kühlschrank wurden 130 Kilogramm Amphetamin gefunden. Foto: Zollfahndungsamt Stuttgart

In den frühen Morgenstunden des 27. Februar haben Beamte der Bundespolizei ein aus der Schweiz einreisendes Auto am Grenzübergang Weil am Rhein-Autobahn kontrolliert, wie es in einer gemeinsamen Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Lörrach und des Zollfahndungsamts Stuttgart von Freitag heißt. In der Jacke eines 31-Jährigen fanden die Beamten einen geladenen Revolver. In seiner Socke hatte der Mann ein weiteres Magazin mit mehreren Schuss Munition versteckt, welches jedoch nicht zur Schusswaffe passte. Zudem führte der Mann eine Kleinmenge Kokain bei sich. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren eingeleitet, die weiteren Ermittlungen hat das Zollfahndungsamt Stuttgart übernommen.

Langwaffe entdeckt

Auf Anordnung des Amtsgerichts Lörrach wurde noch am selben Tag die Wohnung des Tatverdächtigen in Hamburg durchsucht. Die Zollfahnder fanden in einem zur Wohnung gehörenden Kellerraum in zwei Kühlschränken eine Rekordmenge von 130 Kilogramm Amphetamin und weitere Kleinmengen verschiedener Betäubungsmittel. Im Schlafzimmer des Mannes entdeckten sie darüber hinaus eine Langwaffe. Alle Betäubungsmittel, die zwei Waffen und das Magazin mit der Munition wurden sichergestellt.

In Untersuchungshaft

Der 31-jährige Mann wurde auf Antrag der Staatsanwaltschaft Lörrach dem Haftrichter des Amtsgerichts vorgeführt, welcher Untersuchungshaft anordnete. Die weiteren Ermittlungen des Zollfahndungsamts Stuttgart dauern an. Der Handelspreis der sichergestellten Betäubungsmittel beläuft sich nach vorsichtigen Schätzungen auf mindestens 250 000 Euro, heißt es.

  • Bewertung
    6

Umfrage

Heizung

Das Gebäudeenergiegesetz besagt, dass neue Heizungsanlagen ab dem Jahr 2024 zu mindestens 65 Prozent mit eneuerbaren Energien betrieben werden sollen. Würden Sie sich noch einmal für eine reine Öl- oder Gasheizung entscheiden, wenn Ihre Anlage jetzt kaputt geht?

Ergebnis anzeigen
loading