Weil am Rhein Richtfest an der Bühlstraße

Ingmar Lorenz
Christian Nolte (r.) und Frieder Leisinger beim Richtspruch: In absehbarer Zeit können die beiden neuen Wohnungen in der Bühlstraße 19 bezogen werden. Foto: /Ingmar Lorenz

Zwei neue Wohnungen entstehen

Die beiden Wohnungen mit einer Größe von 64 und 68 Quadratmetern können in absehbarer Zeit bezogen werden. Wie der Aufsichtsratsvorsitzende der städtischen Wohnungsbaugesellschaft, Bürgermeister Martin Gruner, betonte, sei es für das Gebäude bereits das zweite Richtfest.

1,4 Millionen Euro investiert

Denn der Bau, der im Jahr 2010 energetisch saniert worden ist, stammt aus dem Jahr 1965. „Damals wie heute waren die Bauherren die städtische Wohnbau“, legte Gruner dar. Erstmals bezogen wurden die Wohnungen dort von Lehrern, die am nahe gelegenen Kant-Gymnasium unterrichteten, blickte Gruner auf die Geschichte des Hauses zurück. Im Anschluss an die energetische Sanierung sei deutlich geworden, dass im Dach-Bereich noch Potenzial für die Schaffung von zusätzlichem Wohnraum vorhanden sei.

Im Sinne der auch von politischer Seite gewünschten Nachverdichtung wurde die städtische Wohnbau tätig und investierte in die Erweiterung des Gebäudes rund 1,4 Millionen Euro.

Zunächst wurde das alte Dach zurückgebaut. Anschließend entstand auf dem Gebäude der Aufbau für die beiden neuen Wohnungen. Wie Christian Nolte von der Firma Kuri am Rande des Richtfests erklärte, entstand die Holzkonstruktion in Modulbauweise. Gemeinsam mit Frieder Leisinger trug Nolte den Richtspruch vor.

Feierstunde im Rathaus

Anschließend begaben sich die Gäste gemeinsam mit Gruner sowie den Geschäftsführern der Wohnbau, Andreas Heiler und Erster Bürgermeister Rudolf Koger, zu einer kleinen Feier ins sogenannte Casino im Erweiterungsbau des Weiler Rathauses.

Beilagen

Anzeige

Umfrage

Präsident Donald Trump hat die US-Militärhilfen ausgesetzt, bis der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj „den Fokus auf Frieden“ legt, wie es aus dem Weißen Haus  heißt. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading