Kinder werden sportlich aktiv
An insgesamt zehn Spiel- und Bewegungsstationen konnten die Kinder auf dem Gelände und der Schulsporthalle der Karl-Tschamber-Schule sportlich aktiv werden. Für das leibliche Wohl sorgten die vielen Eltern, welche mit selbst zubereiteten Speisen ein ausgewogenes und reichhaltiges „Jolinchenbüffet“ auf die Beine stellten. Ein besonderes Highlight war der Besuch des AOK-Jolinchens, welches die Kinder während des Fests an den unterschiedlichen Stationen unterstützte oder sich sogar selbst an den sportlichen Herausforderungen versuchte. Abschließend verteilte es an jedes Kind eine persönliche Teilnehmerurkunde.
Kita-Leiterin dankt der Karl-Tschamber-Schule
Leider wurde das Fest durch den abrupt einsetzenden Regen vorzeitig beendet. Ein entsprechender Abschluss wird im Laufe der Woche in der Kita mit den Kindern nachgeholt. Auch das Jolinchen wird noch einmal vorbeischauen. Die Kita-Leiterin Karina Lehner bedankt sich bei der Karl-Tschamber-Schule für die hervorragende Zusammenarbeit. Ohne diese wäre das Fest nicht in dieser Größenordnung nicht möglich gewesen.