Der Bedarf steigt
Der Vorstandsvorsitzende der Bürgerstiftung, Thomas Abele, und deren Schatzmeister, Michael Mandrey, überreichten dem Fördervereinsvorsitzenden Ulrich May am Mittwoch im Weiler Rathaus einen Scheck über 5000 Euro.
Der Förderverein wolle hauptsächlich, aber nicht nur, die Arbeit der Ambulanten Hospizgruppe Dreiländereck unterstützen und stärker ins öffentliche Bewusstsein rücken, erläuterte der Binzener Ehrenbürger und Kreisrat May, der sich für die stattliche Zuwendung bedankte. Die 40 ausgebildeten Ehrenamtlichen der ambulanten Hospizgruppe begleiteten im vergangenen Jahr 105 Schwerkranke und Sterbende sowie 78 trauernde Hinterbliebene in den großen Kreisstädten Weil am Rhein, Lörrach und Rheinfelden sowie in deren Umland. Da der Bedarf im Bereich der Trauerbegleitung steige, wünsche sich die Gruppe ein Trauercafé mit angegliederten Räumen für Sprechstunden und Supervision. „Das würde einen gewaltigen Schub bringen“, ist May überzeugt. Ideal wäre für ihn ein fußläufig erreichbarer Standort an der Weiler Hauptstraße. Erste Gespräche mit OB Diana Stöcker habe es bereits gegeben, berichtete er.