Bis zum Frühjahr 2014 werden weitere Workshops mit Streifzügen durch die anderen Stadtteile, wie auch Treffen für Spielrunden mit der neu entwickelten Juniorausgabe des Spiels „Stadtspieler“ stattfinden.
Die Erkenntnisse aus den Workshops werden mit den Empfehlungen aus den Ergebnissen der Schülerbefragung vom Juli und der Standortbestimmung, in einen durch den Gemeinderat zu genehmigenden Aktionsplan einfließen. Mit dieser neuen Beteiligungsform sollen Kinder und Jugendliche in Weil am Rhein ihr Recht auf Mitsprache entsprechend Artikel 12 der UN-Kinderrechtskonvention wahrnehmen können und aktiv ihre Interessen und Bedürfnisse vertreten.
Michaela Rimkus (Telefon 07621/704-154; E-Mail: m.rimkus@weil-am-rhein.de), Leiterin des Projekts, freut sich auf eine rege Beteiligung. Interessierte Eltern dürfen die Gruppen gerne begleiten.