Die erste Ausstellung bestreitet vom 5. März an der Zeichner Johannes Beyerle aus Vogelbach. Die Ausstellung heißt „Lehmbilder & Zeichenroman“. Dabei handelt es sich beim „Zeichenroman“ um ein neues Projekt von Beyerle, der sich seit zwei Jahren damit beschäftigt. „Es ist einzigartig, auf was er sich bei dieser Arbeit bezieht und wie er seinen künstlerischen Prozess entwickelt und beharrlich weiterführt. Texte spielen in diesem Zyklus eine elementare Rolle“, verrät Rolf Frei zu dieser besonderen Ausstellung.
Für die zweite Ausstellung konnte das Haltinger Galeristenpaar zwei südafrikanische Fotografen, Stan Engelbrecht und Nic Groebler, gewinnen. Vom 18. Juni an zeigen sie im „Underground“ Bicycle Porträts mit dem Untertitel „Everyday South Africans and their bicycles“. Die Ausstellung richtet sich nicht nur an Velo-Enthusiasten, Fans von Südafrika und Fotografie-Interessierte. Diese Ausstellung realisieren Freis in Zusammenarbeit mit „Follow me – bike and snowsports“ in Lörrach.
Zu den großen Porzellankünstlern Europas zählt Arnold Annen. Unter dem Titel „Weißes Gold“ (vor rund 300 Jahren war Porzellan so wertvoll wie Gold) zeigt der Künstler seine „hauchdünnen, lichtdurchfluteten, skelettalen, feinen und kräftige Schatten werfenden Arbeiten“. In internationalen Ausstellungen waren bislang seine Werke zu sehen. „Dass er bei uns ausstellt, verdanken wir der Vermittlung durch Pierre Wechlin, dem Inhaber des Tonhauses Basel“, sagt Frei.
Die Porzellan-Arbeiten werden durch die in Japan ausgebildete und in der Schweiz lebende Keramikkünstlerin Violet Fassbender ergänzt.