Weil am Rhein Wie im Weiler Bauamt gearbeitet wird

wz
Die Mitarbeiter des Bauinspektorats Thun schauten sich im Weiler Rathaus um und informierten sich über die Arbeitsweise ihrer deutschen Kolleginnen und Kollegen. Claudio Bergermann (l.) führte die Gäste durch den Erweiterungsbau. Foto: Stadt Weil am Rhein/Bähr

Das Bauinspektorat der Schweizer Stadt Thun war vor kurzem in Weil am Rhein zu Gast.

Der diesjährige Abteilungsausflug des Bauinspektorats der Stadt Thun führte nach Weil am Rhein. Vormittags stand der Besuch des Rathauses und der Austausch mit dem Weiler Stadtbauamt und der Baurechtsabteilung auf dem Programm. Am Nachmittag war die 15-köpfige Reisegruppe auf dem Vitra Campus zu Gast, schreibt die Stadt Weil am Rhein in einer Mitteilung.

Oberbürgermeister Wolfgang Dietz und Claudio Bergermann, Leiter des Amts für Gebäudemanagement und Umweltschutz, begrüßten die Behördenmitarbeiter aus dem Berner Oberland im Großen Sitzungssaal. Dietz stellte ihnen die Stadt Weil am Rhein und ihre Besonderheiten vor. „Ich mische zwischen alemannisch und hochdeutsch. Hochdeutsch spreche ich immer, wenn es amtlich wird“, schmunzelte er.

Im Anschluss führte Bergermann die Bauinspektorinnen und -inspektoren aus Thun durch den Erweiterungsbau, ehe Astrid Loquai, die Leiterin der Stadt- und Grünplanungsabteilung, ihnen Einblicke in die Organisation ihres Amtes ermöglichte und Monika Gröber als Leiterin der Baurechtsabteilung die Aufgaben ihres Teams vorstellte.

Das Bauinspektorat Thun seinerseits behandelt in der elftgrößten Stadt der Schweiz Baugesuche, beaufsichtigt Bauausführungen und ist zudem für ordnungswidrige und unbewilligte Bauten und Anlagen zuständig.

Beilagen

Umfrage

Donald Trump

Präsident Donald Trump hat die US-Militärhilfen ausgesetzt, bis der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj „den Fokus auf Frieden“ legt, wie es aus dem Weißen Haus  heißt. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading