Personal und Finanzen
Deutlich schwieriger wird es nach Einschätzung von Bürgermeister Rudolf Koger, einen Architekten zu finden. Ein solcher soll den Geschäftsführer Andreas Heiler entlasten. Bei Wohnbau-Unternehmen in dieser Größe sei dies auch üblich. Zur Stärkung des Personalkörpers zählen noch drei weitere neue Stellen.
Die Gesellschaft plant für 2021 einen Jahresüberschuss von 120 000 Euro. Dazu tragen gestiegene Mieterlöse bei, wobei mehr Zinsen und mehr Lohn gezahlt werden muss. Die Investitionen belaufen sich auf 14,8 Millionen Euro, davon 1,9 Millionen für die Instandsetzung. Weitere 6,5 Millionen Euro werden für das Neubauprojekt an der August-Bauer- Straße/Gustave-Fecht-Straße fällig. Die Fertigstellung ist für das Frühjahr 2021 (Haus 3) und den Sommer 2021 (Haus 4) geplant. Der Neubau von zwei Modulhäusern in Otterbach schlägt mit knapp vier Millionen Euro zu Buche, wobei Heiler hier noch auf den Gemeinderat setzt, da der Bebauungsplan nach dem Wunsch der Wohnbau verändert werden soll (wir berichteten).
Heiler geht von einem „soliden und guten Jahresüberschuss“ bis 2025 aus. Auch das kam im Ausschuss gut an. Laut Rühle handele es sich um gute Zahlen, die aus einer guten Arbeit in den vergangenen Jahren resultierten. „Gute Sache, es läuft“, konstatierte auch Fischer. „Es wird so viel renoviert und saniert wie lange nicht mehr“, lobte außerdem Thomas Harms (FDP).
Weil am Rhein (mcf). Die städtische Wohnbau setzt ihren Bestand in Stand, modernisiert, stockt Gebäude auf und baut neu.
Modernisiert wird besonders in der Breslauer Straße 25, wo für die Flur- und Elektrosanierung rund 1,8 Millionen Euro vorgesehen sind, der Umbau des Eingangsbereichs und die Erweiterung sollen hier 2024 erfolgen (Kostenpunkt: 760 000 Euro), im gleichen Jahr ist auch die energetische Sanierung mit 1,5 Millionen Euro eingeplant, sowie eine Aufstockung mit Kosten von 900 000 Euro.
Schon im nächsten Jahr ist zudem eine Aufstockung des Gebäudes Bühlstraße 19 vorgesehen, was mit 780 000 Euro hinterlegt ist. Im Jahr 2023 sollen die Breslauer Straße 21 und 23 saniert werden.
Neu gebaut wird im zweistelligen Millionenbereich an der August-Bauer-Straße (Kosten allein für 2021: 6,5 Millionen) sowie in Otterbach (3,9 Millionen). Auch das Hochhaus Liegnitzer Weg 8 ist auf dem Radar (siehe nebenstehenden Bericht).