Neuwahlen und Satzungsänderungen sind beim Verein „Kulturzentrum Kesselhaus“ kein problematisches Thema. Am Montag war die diesjährige Mitgliederversammlung schon nach einer Stunde beendet.
Beim Kulturverein ist die jährliche Mitgliederversammlung über die Bühne gegangen. Es gibt einen neuen Schatzmeister.
Neuwahlen und Satzungsänderungen sind beim Verein „Kulturzentrum Kesselhaus“ kein problematisches Thema. Am Montag war die diesjährige Mitgliederversammlung schon nach einer Stunde beendet.
Dabei hatte man noch Zeit, mit Thomas Monske einen neuen Schatzmeister zu wählen als Nachfolger für Hans-Jürgen Friedrich, der nach fast 25 Jahren sein Amt abgeben wollte, die Satzung zu ändern. Und den Kesselhaus-und Vereinsgründer Tonio Paßlick nach dessen 70. Geburtstag mit einem Geschenkkorb zu beehren.
Die Vorsitzende Carolin Lefferts erinnerte in ihrem Jahresbericht an viele vorbereitende Vorstandssitzungen, die für die geplanten Veränderungen und Veranstaltungskonzepte im Berichtsjahr 2024 notwendig waren.
Höhepunkt war die „Magic Kesselnight“ mit externen Künstlern wie Tilo Wachter, aber auch Beiträgen von Mitgliedern wie den Weiler Erzählern oder Vorstandsmitgliedern, die kulinarisch zu Hochform aufliefen. Die Vereinsmitglieder sind auch selbst aktiv in vielen regelmäßigen Veranstaltungen, angefangen vom Repair-Café über die Kesseldisko und die Tango-Abende bis zu den Märchenerzählern oder den Organisatorinnen des Frauenkleidermarkts.
Kulturamtsleiter Peter Spörrer leitete als Tagespräsident die Neuwahlen. Im Amt bestätigt wurden alle Vorstandsmitglieder außer Hans-Jürgen Friedrich, dessen Treue und Verlässlichkeit von Tonio Paßlick in Erinnerung an den Übergang des Vorgängervereins „Theater im Kesselhaus“ in den neuen Verein Kulturzentrum Kesselhaus vor 25 Jahren gewürdigt wurde. Friedrich konnte eine erfolgreiche Bilanz vorlegen, nachdem auch die Teilnahme beim 3Länder-Stadt-Festival für Einnahmen gesorgt hatte. Nach dem Bericht des Kassenprüfers Helmut Bleier wurde ihm wie dem Gesamtvorstand einstimmig Entlastung erteilt.
Vor einem Jahr war Günter Hosenfeld für Taylan Kahraman zweiter Vorsitzender geworden. Er hatte sich intensiv um die Aktualisierung der Satzung gekümmert. Kassierer ist nun Thommi Monske, Schriftführerin bleibt Evelyn Günther-Thietke, Kassenprüfer weiterhin Helmut Bleier und Tonio Paßlick. Beisitzer sind Antje Lauber, Elisa Tanneberg-Paßlick, Elisabeth Veith, Hildegard Vierhuff, Angelika Schilling und Veronika von Oeynhausen.
Beim Ausblick wurde die inzwischen dritte Teilnahme beim 3-Länder-Stadt-Festival Anfang August erwähnt und die Vorarbeit zum „35-Jährigen“ des Kesselhauses im kommenden Jahr. Dafür wird Günter Haidacher einen Image-Film drehen, der für das Kesselhaus werben soll.