Wittlingen/Kandern Wittlingen gehört einst zum Kloster

ov
Die Gruppe brachte viele Eindrücke aus Wittlingen mit. Foto: zVg

Der Schwarzwaldverein besucht aus Anlass des Jubiläums die Gemeinde im Kandertal.

Auf Grund der 1150-Jahr-Feier in Wittlingen hat der Schwarzwaldverein Kandern kürzlich einen Abendspaziergang in Wittlingen organisiert, heißt es in einer Mitteilung. Dieser Abendspaziergang sei von einer recht großen Zahl von Mitgliedern in Anspruch genommen worden. Das Gleiche galt für die Bevölkerung von Wittlingen.

Bürgermeister Michael Herr begrüßte die Gäste aufs Herzlichste und gab einen kleinen Rückblick auf die Geschichte des Dorf. Wittlingen sei erstmals 874 in einer Urkunde des Klosters St. Gallen erwähnt worden, hieß es. Durch Kämpfe in Wittlingen und der Region fiel das Dorf schließlich an das Bistum Basel. Wittlingen sei bis heute eine selbstständige Gemeinde. Das Gemeindewappen zeigt einen gespaltenen Schild vorne in gelb einen roten Schrägbalken, der auf die Zugehörigkeit zum Land Baden verweist. Hinten ist eine gelbe Pflugschar auf blauem Grund zu sehen, die den Ackerbau symbolisiert.

Nach der Begrüßung führte Angelika Hofer-Herrmann vom NABU die Gäste durch das Dorf. Der erste Halt war bei der Kirche, wo sie auf das Alter der Kirche verwies. Diese ist etwa 250 Jahre alt und feierte vor kurzem einen runden Geburtstag.

Bei den Baumaßnahmen zur Kirchensanierung sei ein Kreuz gefunden, das prähistorisch gewesen sei, hieß es. Hofer-Hermann machte bei ihrer Führung darauf aufmerksam, wie stark die Flora und Fauna in Wittlingen nachhaltig erhalten wird reagiert wird. Der Besuch in Wittlingen klang mit einem gemeinsamen Grillabend beim ersten Vorsitzenden mit Steak und Würstchen aus, heißt es in der Mitteilung weiter.

Beilagen

Umfrage

Donald Trump

Präsident Donald Trump hat die US-Militärhilfen ausgesetzt, bis der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj „den Fokus auf Frieden“ legt, wie es aus dem Weißen Haus  heißt. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading