Zell Fanfarenzug besucht Freunde in Italien

MT
Das Gruppenfoto beim „Castello di Albiano d’Ivrea“ mit dem Zeller Fanfarenzug, den „J’Amis d’Albain“ und den „Pfifferi e Tamburi“. Foto: zVg/Verein

Zum zweiten Mal war der Verein bei seinen Musikfreunden im Piemont zu Gast.

Die Reise des Zeller Fanfarenzugs führte kürzlich nach Ivrea. Dort trafen sich die Naturtonmusiker mit der Musikgruppe „J’Amis d’Albian“ und mit den „Pifferi e Tambouri Baio Dora“, informiert der Fanfarenzug in seiner Mitteilung. Seit 2017 verbinde die drei völlig unterschiedlichen Musikgruppen eine Freundschaft. Beide italienischen Musikvereine waren 2018 und 2023 auch schon in Zell zu Besuch.

Umzug durch Ivrea

Am Freitagabend nahmen die Zeller in Ivrea am Umzug zum „Festa di San Savino“ teil. Der Heilige Savino ist der Patron der Stadt. Der Umzug sollte sich als mehrmaliger Durchlauf durch die Altstadt herausstellen, welcher dann auf den Hauptstraßen die Kutschenparade mehrfach kreutzte.

Der Fanfarenzug beim Umzug zum „Fiesta die San Savino“ durch Ivrea. Foto: zVg/Verein

Am Samstag führte eine kurze Fahrt ins benachbarte Albiano, wo die Zeller Reisegruppe von den „Albians“ musikalisch sowie durch die Bürgermeisterin mit einer kurzen Ansprache empfangen wurde. Ein kleiner Umzug durch die Stadt und ein Fußmarsch führten schließlich zum „Castello di Albiano d’Ivrea“. Hier wurden die Zeller und Baionesen musikalisch und kulinarisch durch die „Albians“ mehrere Stunden verwöhnt. Der Abend stand dann in Ivrea zur freien Verfügung, um am Fest den Vergnügungspark oder die Pferdeshow zu genießen. Den letzten Tag verbrachten die Zeller dann bei den „Pifferi e Tamburi“ in Baio Dora, einem Teilort von Borgofranco. Hier verwöhnten dann die „Pifferi“ die Musiker aus dem Wiesental kulinarisch, während die „Albians“ erneut aufspielten.

Besonderes Wiedersehen

Drei Tage voller Freundschaft, Musik und Verbundenheit neigten sich mit der Abfahrt am Nachmittag dem Ende. Alle drei Musikgruppen freuen sich auf das nächste Wiedersehen. Wiedersehensfreuden erlebte auch der mitgereiste ehemalige Vorsitzende des Zeller Männerchors, Werner Engler, der nach rund 30 Jahren wieder Sänger des Chors aus Baio Dora traf, welche ihm gleich ein Ständchen sangen.

Beilagen

Anzeige

Umfrage

Präsident Donald Trump hat die US-Militärhilfen ausgesetzt, bis der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj „den Fokus auf Frieden“ legt, wie es aus dem Weißen Haus  heißt. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading