Begleitet von Familienmitgliedern flog das Paar Mitte November von Zürich über Peking nach Tokio und reiste von dort weiter nach Takasaki, dem Austragungsort der 8. Cheerleader-Weltmeisterschaft. Am ersten Wettkampftag erreichten Urschinger und Peters den 4. Platz in der internationalen Kategorie „Senior Cheer Double“. Allerdings was das Teilnehmerfeld mit insgesamt 19 Paaren sehr dicht zusammen. Am Sonntag, dem zweiten Wettkampftag, konnte ein Konkurrent aus Slovenien seine Leistungen deutlich verbessern, so dass die Deutschen in der Gesamtwertung auf Platz fünf landeten. Eine tolle Leistung, für die sich die vielen Trainingsstunden in Zell auf jeden Fall gelohnt haben.
Die Delegation verbrachte noch einen Tag in Tokio und flog dann wieder über Peking zurück nach Zürich. Es waren acht anstrengende und unvergessliche Tage, die den beiden Sportlern vom TV Zell niemand mehr nehmen kann.
Wie es bei dem Paar sportlich weiter geht, ist derzeit noch nicht ganz klar, denn Jasmin Urschinger macht zur Zeit ihr Abitur, und es wird schwer, den hohen Zeitaufwand für das Training zu halten. Aber die nächste WM ist 2019 und vielleicht können Kai Peters und Jasmin Urschinger dann wieder dabei sein.