Zell. Beim diesjährigen Königsschießen der Schützengesellschaft Zell, dem Höhepunkt im Schützenjahr, konnten die Schützen aus der Schwanenstadt viele Teilnehmer verzeichnen.
Königsschießen: Schützenverein Zell
Zell. Beim diesjährigen Königsschießen der Schützengesellschaft Zell, dem Höhepunkt im Schützenjahr, konnten die Schützen aus der Schwanenstadt viele Teilnehmer verzeichnen.
Bei den Glücks-Schüssen auf den hölzernen Adler konnte Tizian Zettler die Würde des Schützenkönigs erringen. Dies gelang ihm bereits zum zweiten Mal nach 2010. Ihm zur Seite stehen Heinzpeter Glatt und Alfred Zimmermann als erster und zweiter Ritter. Nach dem Schießen fand auch sogleich die Proklamation im Garten des Schützenhauses statt. Hier konnte sich der neue König die Königskette überreichen lassen, ebenso wie die vom Zeller Künstler Karl Seger gemalte Ehrenscheibe, die in diesem Jahr die Mambacher Kapelle Maria Frieden ziert. Oberschützenmeister Siegfried Woywod zeigte sich mit der Durchführung der traditionellen Veranstaltung sehr zufrieden.