Zell im Wiesental Vogtei ist heiß auf bevorstehende Fasnacht

SB-Import-Eidos
Die Vogtei Schwyz beim „Ivänt im Advänt“. Foto: zVg

Narren: Schwyzer Vögtin freut sich über närrische Tage / „Ivänt im Advänt“ war erfolgreich

Zell. Bei der ersten Hauptversammlung der Vogtei Schwyz seit Pandemiebeginn ließ Vögtin Anja Seider-Waßmer die vergangenen drei Jahre Revue passieren.

Rundum gelungen war die letzte Fasnacht vor Beginn der Pandemie, mit einem Kappenabend der seinesgleichen sucht und einer Zeller Fasnacht, die mit den Weinköniginnen der Vogtei Schwyz so unvergessen wurde, dass man mitsamt Wagen auch noch die Buurefasnacht in Hasel mitnehmen wollte. Auch Fasnacht „wie in alde Zide“ wurde mit einer großen Maskengruppe im Pfarrsaal in Zell mit dem zweiten Platz prämiert. Es folgte ein Jahr mit Online-Schnitzelbank und eingeschränkten Aktionen.

Zur Fasnacht 2022 war dann auch die Vogtei Schwyz wieder sehr aktiv: Zunächst wurde bei der Mottoverkündung am Fasnachtsbrunnen mitgewirkt, auch ein kleiner Kappenabend wurde wieder abgehalten. Im Städtle wurde ein großes Schaufenster gestaltet, eine Fasnachtsschnitzeljagd für die kleinen Narren ins Leben gerufen und im kleinen Rahmen Fasnacht gemacht. Im Sommer wurde dann der Wagenbauschopf auf Vordermann gebracht.

Nach dem gelungen Fasnachtsauftakt luden die Schwyzer zum „Ivänt im Advänt“. Auch mit dieser Veranstaltung zeigte sich die Vögtin sehr zufrieden.

Wahlen

Gewählt wurden zur Vögtin Anja Seider-Waßmer, zum zweiten Vogt Matthias Schlageter, zur Schriftführerin Yvonne Sieler, zur Kassiererin Tanja Waßmer, zum Wagenbaumeister Patrik Keller und zu Beisitzern Patrick Waßmer, Ernst Schlageter, Marina Schlageter, Jessica Jenne – sie kümmert sich zudem um die Finanzen, – Tobias Kutruff, und Stefan Mauthe, sowie als Kassenprüfer Christina Wagner und Kimberly Bauer.

Umfrage

Euroscheine

Die geplante Erhöhung des Bürgergelds sorgt für erhitzte Gemüter. Wie stehen Sie dazu?

Ergebnis anzeigen
loading