Zell. Die Landesmeisterschaften der Bogenschützen in Villingen zeigten, dass das Aushängeschild der Zeller Bogenschützen unter anderem die Jugend ist. Der Verein konnte zwei Landesmeisterinnen stellen.
Landesmeisterschaften: Zwei Meistertitel verbucht
Zell. Die Landesmeisterschaften der Bogenschützen in Villingen zeigten, dass das Aushängeschild der Zeller Bogenschützen unter anderem die Jugend ist. Der Verein konnte zwei Landesmeisterinnen stellen.
Shellyn Strohmeier erreichte mit 472 Ringen den obersten Podestplatz in der Schülerklasse A weiblich. Die Jugendklasse weiblich wurde dominiert von Svenja Gutmann, die sich mit 498 Ringen und damit mehr als 30 Ringen Vorsprung die Goldmedaille sicherte. In derselben Klasse erreichte Samantha Kaschek den zwölften Rang.
Auch bei den Jüngsten, der Schülerklasse C, war ein Zeller ganz vorne mit dabei. Jan Zimmermann erschoss sich den zweiten Platz und durfte sich die Silbermedaille umhängen lassen.
In der Schülerklasse A gingen gleich drei Zeller Jungschützen an den Start. Yannick Knab erkämpfte sich den fünften Rang, Lean Bauer den siebten und Vincent Oswald den 15. Platz. In der Jugendklasse erreichte Nico Gutmann den 17. Rang. Cedric Becker errang den achten Platz in der Juniorenklasse. In der entsprechenden Juniorinnenklasse erkämpfte sich Annika Hallbauer den fünften Rang.
In den Erwachsenenklassen gab es folgende Ergebnisse: In der Herrenklasse errang Felix Fuhrler den 17. Platz, Benjamin Skorupan den 30. Martina Keller kämpfte sich in der Damenklasse bis auf den siebten Platz.
In der Damenklasse Compound konnte Conny Gutmann den siebten Rang erreichen. Oliver Bär kam auf den 13. Rang in der Masterklasse. Marco König wurde 15.
In der Mannschaftswertung wurde die Mannschaft aus Knab, Strohmeier und Oswald Landesmeister. Den Bronzerang in der Jugendmannschaftswertung erreichte die Mannschaft aus Kaschek, Gutmann und Gutmann.
Mit dieser Meisterschaft ist die Einzelwertung der Bogenschützen für die Wintersaison beendet. Anders sieht es hier bei der Ligamannschaft aus. Diese erlebte eine positive Saison. Die Südbadenliga schloss man auf dem zweiten Rang ab, nur einen Punkt hinter den Schützen aus Schallbach. In diesem Jahr berechtigt auch der zweite Platz zur Relegation; so werden die Ligaschützen Anfang März ins schwäbische Welzheim fahren, um dort einen Platz für die Regionalliga zu ergattern.