Zell Weihnachtswochenende im September geplant

Christoph Schennen
Unten: Mike Kiefer (links) und Arianit Maxhuni, Mitte: Peter Lepkojis und Gabi Decker, Oben: Luigi Satriano (links) und Thomas Maier. Michaela Schenkewitz war nicht anwesend. Foto: /Christoph Schennen

Eine kuriose Idee: Gewerbevereins-Vorsitzender Mike Kiefer spricht sich für ein „Weihnachtswochenende“ im September 2024 aus – als Ersatz für den Erlebnissonntag. Das gibt es in Zell bisher noch nicht. Geplant sind Kutschfahrten und weihnachtlich geschmückte Bäume.

Der „Erlebnissonntag“ war in diesem Jahr kein großer Erfolg: Deswegen hat Mike Kiefer bei der Hauptversammlung des Zeller Gewerbevereins vorgeschlagen, für 2024 etwas Anderes zu planen.

Kutschfahrten und Linzer

Der Vorsitzende will ein Weihnachtswochende rund um den Rathausplatz veranstalten, am ersten Wochenende nach den Sommerferien. „Wir sind bestimmt einer der ersten Städtchen, die sowas ausrichtet.“ An diesem Wochenende könnten nach Vorstellung von Kiefer Kutschfahrten angeboten werden, möglicherweise gebe es dann Waffeln und Linzer Torte sowie weihnachtlich geschmückte Bäume. Genaues steht noch nicht fest.

Kiefer sprach das Thema „reduzierte Mehrwertsteuer auf Speisen in der Gastronomie“ an. Er will, dass der reduzierte Satz von sieben Prozent auch im kommenden Jahr gilt und wolle sich dafür einsetzen.

In diesem Jahr stehen in Zell noch jene Veranstaltungen und Aktionen an, die sich im vergangenen Jahr bewährt haben: zunächst der „Advent im Städtle“ am 8. Dezember. Ab voraussichtlich 6. Dezember sind bei den Geldinstituten wieder die Gutscheine erhältlich, die zehn Prozent Rabatt gewähren. Für einen Gutschein im Wert von 100 Euro zahlt man dann nur 90 Euro.

Erfolgsmodell Gutscheine

Kassierer Luigi Satriano sagte, zwischen dem 13. und dem 24. Dezember 2021 seien Gutscheine im Wert von 6000 Euro eingelöst worden. Zum Vergleich: Im gleichen Zeitraum im vergangenen Jahr seien Gutscheine im Wert von 13 000 Euro gegen Ware oder eine Dienstleistung eingetauscht worden. Für 2023 könne man feststellen, so Satriano, dass 75 Prozent der Gutscheine unmittelbar eingelöst wurden.

Wahlen

Auf der Tagesordnung der kurzweiligen Sitzung standen auch Wahlen. Der Vorstand besteht nun aus dem ersten Vorsitzenden Mike Kiefer, dem zweiten Vorsitzenden Arianit Maxhuni, dem Kassierer Luigi Satriano, dem Schriftführer Thomas Maier und den Beisitzern Gabi Decker, Michaela Schenkewitz und Peter Lepkojis.

Das nächste Treffen des Gewerbevereins ist am Samstag, 28. Oktober. Um 16 Uhr wird es eine Weinprobe mit Vesper in Efringen-Kirchen geben.

  • Bewertung
    1

Umfrage

Ukraine-Krieg

Der Krieg in die Ukraine findet kein Ende. Soll Deutschland auf Friedensverhandlungen drängen?

Ergebnis anzeigen
loading