Basel Atomaufsicht prüft

Die Oberbadische

Regio (sda). Die Atomaufsichtsbehörde Ensi hat die konkreten Nachforderungen an die

Regio (sda). Die Atomaufsichtsbehörde Ensi hat die konkreten Nachforderungen an die Nagra zur Bewertung der Standortgebiete für ein atomares Tiefenlager gestellt. Das Ziel sei, eine ausreichende technisch-wissenschaftliche Basis zu erhalten. Erst danach will das Eidgenössische Nuklearsicherheitsinspektorat (Ensi) Stellung zum Vorschlag der Nagra nehmen.

Die Nationale Genossenschaft zur Lagerung radioaktiver Abfälle (Nagra) muss eine Reihe von zusätzlichen Daten und Bewertungen „für eine bessere Beurteilungsgrundlage der Standortgebiete“ liefern. Das teilte das Ensi auf seiner Internetseite mit.

Konkret geht es um die „Tiefenlage im Hinblick auf bautechnische Machbarbarkeit“ eines Tiefenlagers in den jeweiligen Standortgebieten. Im Januar hatte die Nagra die Standortgebiete Jura Ost und Zürich Nordost für die Lagerung sowohl von schwach- und mittelradioaktiven als auch von hochradioaktiven Atomabfällen vorgeschlagen. Das Ensi prüft nun die Nagra-Unterlagen.

Umfrage

E-Auto

Die EU hat ein weitgehendes Verbrenner-Aus bis 2035 beschlossen. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading