Märkte
Anzeigen
Stellen
Trauer
Ticketverkauf
Flirts & Dates
Service
ePaper
Abo & Service
Lokales
Übersicht
Aitern
Auggen
Badenweiler
Bad Bellingen
Basel
Binzen
Böllen
Efringen-Kirchen
Eimeldingen
Fischingen
Fröhnd
Grenzach-Wyhlen
Häg-Ehrsberg
Hasel
Hausen im Wiesental
Inzlingen
Kandern
Kleines Wiesental
Lörrach
Malsburg-Marzell
Maulburg
Müllheim
Neuenburg
Rheinfelden
Rümmingen
Schallbach
Schliengen
Schönau
Schönenberg
Schopfheim
Schwörstadt
Steinen
Todtnau
Tunau
Utzenfeld
Weil am Rhein
Wembach
Wieden
Wittlingen
Zell im Wiesental
Kreis Lörrach
Kultur
Sonderveröffentlichung
Lörrach
Klimaschutz ist für die NSI von zentraler Bedeutung
Während der Jubilarehrung von NSI-Präzisions- drehteile skizzierte Geschäftsführer Wolfgang Wetzel die Situation des Unternehmens. Die Herausforderungen sind enorm.
Lörrach
Lörracher Weihnachtsmarkt lacht die Sonne
Attraktive Stände mit vielfältigen Angeboten locken die Gäste auf den Markt.
Sport
Übersicht
Regionalsport
Übersicht
Fußball
FC Basel
Handball
Ringen
Tischtennis
Sportmix
Überregionaler Sport
Fußball, Bezirksliga
Unnötiges Unentschieden
Im einzigen Bezirksligaspiel des Wochenendes trennen sich der VfR Bad Bellingen und die SG Mettingen/Krenkingen 3:3.
Fußball
Teams wollen fokussiert zum Erfolg kommen
Sowohl die Frauen der SG Maulburg/Steinen als auch die der HSG Dreiland haben am Wochenende Auswärtsspiele. Der TV Todtnau tritt zuhause an.
Ringen, Bundesliga
TuS Adelhausen geht in die zweite Bundesliga
Die Vereinsführung bestätigt Gerüchte, dass das Abenteuer Erstklassigkeit vorerst vorbei sein soll.
Nachrichten
Übersicht
Politik
Wirtschaft
Unterhaltung
Kultur
Börse in Frankfurt
Dax etwas unter dem Rekordhoch wenig bewegt
Der Dax hat sich zum Wochenstart unterhalb seines Rekordhochs fast gar nicht bewegt. Heute schloss der deutsche Leitindex 0,04 Prozent höher bei 16.
Haftbefehl gegen Kremlchef
Lula: Justiz entscheidet über Putin-Verhaftung bei G20
«Ob er verhaftet wird, wenn er kommt? Kann sein, kann nicht sein»: Brasiliens Präsident Lula da Silva gibt keine Sicherheitsgarantie für Russlands Staatschef Putin beim G20-Gipfel in Rio de Janeiro.
Gesundheit
Lauterbachs Advents-Appell für mehr Corona-Impfungen
Gerade hören viele wieder häufiger von Corona in ihrem Umfeld oder hatten selbst einen positiven Schnelltest. Was bedeutet das jetzt in der Vorweihnachtszeit?
Blaulicht
Fotos & Videos
Über uns
Übersicht
Wir über uns
Unsere Stellenangebote
abocard
GewusstWo
Suchen
Lokales
Auggen
Auggen
Früher deckte der Zuschuss die Hälfte der Kosten
Auggen
Holz wird nach wie vor als Heizmaterial gebraucht
Auggen
Der wochenlange Regen reicht nicht aus
Auggen
Abends stehen alle Leihräder an der Kultkneipe
Das Fahrradverleihsystem Frelo wäre ein attraktives ergänzendes Mobilitätsangebot zum ÖPNV für Auggen. Informiert und diskutiert wurde im Auggener Gemeinderat über das System und auch mögliche Standorte für das Abstellen der Räder.
Auggen
Strom für rund 5000 Haushalte
Der Auggener Rat hat sich umentschieden. Es geht um die im Juli noch knapp abgelehnte Photovoltaik-Anlage, die südlich von Auggen auf der Westseite der Rheintalbahn geplant ist. Nun stimmte der Gemeinderat mehrheitlich dem Vorhaben zu.
Auggen
Lastwagen fahren trotz Verbot
Die Verkehrssituation auf der Gemeindeverbindungsstaße in Richtung Richtberg-Siedlung und Neuenburg beschäftigt den Auggener Gemeinderat.
Auggen
Wein und Tourismus gehören zusammen
Der Winzerkeller Auggener Schäf, der Wein- und Obsthof Rüdlin mit dem zugehörigen Weingut Marienheim sowie das Weingut Kallmann aus Bamlach werden mit dem Siegel „Weinsüden Winzer“ ausgezeichnet.
Auggen
Phono-Sideboard im Retro-Look kommt an
Moritz Baum von der Schreinerei Lehmann in Auggen liefert das beste Gesellenstück bei den Schreinern in Baden ab.
Auggen
Freiflächen-Photovoltaik als Chance
Die Region ist eine der sonnenreichsten in Deutschland. Das bietet für die Stromerzeugung aus Sonnenenergie gute Möglichkeiten. Das zeigt sich SPD-Landespolitiker Jonas Hoffmann beim Besuch in Auggen.
Auggen
Begeisterter Weinfreund und Seelsorger
Nach elf Jahren verlässt Pfarrer Gernot Schulze-Wegener aus persönlichen Gründen das Markgräflerland. Als es im Jahr 2012 nach Auggen kam, wurden seine Ehefrau und er herzlich aufgenommen. In den vergangenen Jahren erlebte er Höhen und Tiefen.
Auggen
Zwei Sanierungen
Aufgrund von Sanierungsarbeiten wird in Auggen ein Gehweg gesperrt, Straßen sind nicht betroffen.
Beilagen
Die Macher 2023
Die Macher 2022
Gesundheitsführer 2024
Gesundheitsführer 2021
Gewusst Wo
GWO
Landkreis Beilage 2023
LK2021
Wein und Gastroführer 2023
Wein und Gastroführer 2023
Umfrage
Die Kritik an der Bundesregierung wird immer lauter. Hätten Sie lieber Neuwahlen?
Ja, es ist höchste Zeit.
Nein, ich bin gegen Neuwahlen.
Abstimmen
Ergebnis anzeigen
Auggen
Winzer wollen Produktpalette erweitern
Über alkoholfreie Weine und Sekte debattiert die Winzergenossenschaft Auggen. Die WG plant außerdem 0,75-Liter-Mehrwegflaschen einzuführen. Ein-Liter-Mehrwegflaschen hat sie schon in Benutzung.
Auggen
95 Millionen Liter Wein erwartet
95 Hektoliter je Hektar Rebfläche schätzt der baden-württembergische Genossenschaftsverband als diesjährigen Ertrag aus den Weinbergen – fünf Hektoliter mehr als im Vorjahr. In Auggen rechnet die Winzergenossenschaft mit weniger Menge.
Auggen
Frank Kury wird zum Ehrenmitglied ernannt
Nach der Sanierung von Heizung und Umkleideräumen steht beim FC Auggen nun die Umrüstung der Flutlichtanlage auf LED-Technik an.
Auggen
Der Geldautomat wird umgerüstet
Die Sparkasse Markgräflerland investiert in den Geldautomatenstandort Auggen und sorgt für ein Höchstmaß an Sicherheit.
Auggen
Farbenfroher Höhepunkt des Winzerfests
Die vielen ganz unterschiedlichen Trachten waren für die unzähligen Besucher eine Augenweide: Rund 1000 teilnehmenden Trachtenträger, Pferdekutschen mit Weinhoheiten, Mottowagen der Weinbaubetriebe sorgten für Abwechslung beim traditionellen Auggener Trachtenumzug.
Auggen
Neu gegründete Vereinsgemeinschaft an Bord
Mit einer festlichen Weinprobe startete am Freitagabend das 66. Auggener Winzerfest. Zum 30. Mal schenkten dabei die Trachtenträger des Auggener Heimatvereins den Wein aus.
1
2
Fotos & Videos
Wittlingen
Zwei verschiedene Halbzeiten
Weil am Rhein
Brutal die Grenzen aufgezeigt
Zell im Wiesental
Fotogalerie: Ölfde Ölfde in Zell
Weil am Rhein
Bildergalerie: Familienabend Narrenzunft Wiler Zipfel
Lörrach
Stetten dominiert Spitzenreiter
Basler Herbstmesse
Basler Herbstmesse
Schliengen
Chancentod ein Bad Ballinger
Weil am Rhein
Demonstrationen der Stärke
Binzener Runde
Gelungener Auftakt der Aktion Leser helfen
Efringen-Kirchen
Schönaus dritter Streich in Folge
Meist geklickt
Todtnau
Weihnachtsmarkt an der Hängebrücke
Weil am Rhein
Schnee sorgt für die richtige Stimmung
Lörrach
Lörracher Weihnachtsmarkt lacht die Sonne
Brombach
Fabric lädt zum Winterzauber
Efringen-Kirchen
Bei Glühwein oder Kinderpunsch wird jeder schwach
Alle Orte
Aitern
Auggen
Badenweiler
Bad Bellingen
Basel
Binzen
Böllen
Efringen-Kirchen
Eimeldingen
Fischingen
Fröhnd
Grenzach-Wyhlen
Häg-Ehrsberg
Hasel
Hausen im Wiesental
Inzlingen
Kandern
Kleines Wiesental
Kreis Lörrach
Lörrach
Malsburg-Marzell
Kultur
Maulburg
Müllheim
Neuenburg
Rheinfelden
Rümmingen
Schallbach
Schliengen
Schönau
Schönenberg
Schopfheim
Schwörstadt
Steinen
Todtnau
Tunau
Utzenfeld
Weil am Rhein
Wembach
Wieden
Wittlingen
Zell im Wiesental
Da geh ich hin