Märkte
Anzeigen
Stellen
Trauer
Ticketverkauf
Flirts & Dates
Service
ePaper
Abo & Service
Lokales
Übersicht
Coronavirus in der Region
Aitern
Auggen
Badenweiler
Bad Bellingen
Basel
Binzen
Böllen
Efringen-Kirchen
Eimeldingen
Fischingen
Fröhnd
Grenzach-Wyhlen
Häg-Ehrsberg
Hasel
Hausen im Wiesental
Inzlingen
Kandern
Kleines Wiesental
Lörrach
Malsburg-Marzell
Maulburg
Müllheim
Neuenburg
Rheinfelden
Rümmingen
Schallbach
Schliengen
Schönau
Schönenberg
Schopfheim
Schwörstadt
Steinen
Todtnau
Tunau
Utzenfeld
Weil am Rhein
Wembach
Wieden
Wittlingen
Zell im Wiesental
Kreis Lörrach
Kultur
Sonderveröffentlichung
Landesgartenschau 2022
Lörrach
Tourist-Info ist gefragter Anlaufpunkt
Tourismus: Lörrach geht mit Angebot andere Wege als Weil am Rhein
Lörrach
Die Menschen wollen reisen
Reisen: Lörracher Reisebüros freuen sich über Nachfrage / Mittelmeerländer stehen hoch im Kurs
Sport
Übersicht
Regionalsport
Übersicht
Fußball
FC Basel
Handball
Ringen
Tischtennis
Sportmix
Überregionaler Sport
Fußball
Das lang ersehnte Duell
Fußball Bezirksliga, 1. Spieltag: Topspiel zwischen Binzen und Efringen-Kirchen
Handball
RTV verpflichtetMax Freiberg
Basel (cs). Der 23-jährige Linkshänder Max Freiberg wechselt vom BSV Bern zum RTV 1879 Basel. Der rechte Flügelspieler beim Nationalliga A-Klub hat einen Zweijahresvertrag unterschrieben.
FC Basel
Gegentore in der Nachspielzeit
Fußball Schweizer Super League: FC Basel unterliegt zu Hause dem FC Lugano 0:2
Nachrichten
Übersicht
Politik
Wirtschaft
Unterhaltung
Kultur
Banken und Finanzen
Scholz erneut vor "Cum-Ex"-Ausschuss - Transparenz gefordert
Half Scholz, Bankern, die mit «Cum-Ex»-Geschäften zu unrecht Millionen erlangten, diese zu behalten? Die Opposition beklagt Scholz' angebliche Erinnerungslücken. «Ich glaube dem Kanzler kein Wort», sagt Merz.
Börse in Frankfurt
Dax sinkt - Inflationssorgen nehmen nach Erzeugerpreisschub zu
Vor dem Wochenende setzen einmal mehr die Sorgen vor einer hohen Inflation den Dax unter Druck. Gegen Mittag verlor der deutsche Leitindex nach zwischenzeitlich noch deutlicherem Minus 0,40 Prozent auf 13.
Konflikt
Treffen Selenskyj und Putin bei G20-Gipfel aufeinander?
Der ukrainische Präsident Selenskyj ist zum G20-Gipfel nach Bali eingeladen. Nun will auch Kremlchef Putin kommen. Andere Länder drohen deswegen bereits mit Konsequenzen.
Blaulicht
Fotos & Videos
Leserreisen
Über uns
Übersicht
Wir über uns
Unsere Stellenangebote
abocard
GewusstWo
Suchen
Kultur
Sonderveröffentlichung
Dreiländereck im Netz
Lörrach
Lörrach
Weil am Rhein
Kreis Lörrach
Basel
Schopfheim
Rheinfelden
Lörrach
Tourist-Info ist gefragter Anlaufpunkt
Tourismus: Lörrach geht mit Angebot andere Wege als Weil am Rhein
Lörrach
Die Menschen wollen reisen
Reisen: Lörracher Reisebüros freuen sich über Nachfrage / Mittelmeerländer stehen hoch im Kurs
Weil am Rhein
Nicht zu viel und nicht zu wenig Wasser
Wetter: Sportplätze sind stets der Witterung ausgesetzt / Zuerst wochenlange Trockenheit, dann starke Schauer
Kreis Lörrach
Gegen flächendeckende Lockdowns
Interview: Christoph Hoffmann: „Masken im Freien machen wenig Sinn“ / Keine Blaupause für Pandemie
Basel
Konsumverhalten im Fokus
Pilotprojekt: Cannabis-Verkauf in Basler Apotheken startet am 15. September
Schopfheim
Mehr Sonne als noch vor 25 Jahren
Wetter: Die Wetterstation in Gersbach feiert Jubiläum / Lothar Lenz dokumentiert den Klimawandel
Eine verschworene Gemeinschaft
Eine verschworene Gemeinschaft
Jubiläum: Donnerstag-Kegelclub Rheinfelden besteht seit 100 Jahren / Kleine, illustre Gesellschaft
Blaulicht
Rangelei mit Polizei in Rheinfelden
Rangelei nach Platzverweis
Rheinfelden. Zwischen Polizisten und einem 36-Jährigen ist es am Montag zu einer körperlichen Auseinandersetzung gekommen, teilt die Polizei mit. Die Beamten hatten dem Mann in der Müßmattstraße gegen 16.20 Uhr wegen einer Streitigkeit einen Platzverweis erteilt. Da der 36-Jährige diesem partout nicht nachkam, wurde er in Gewahrsam genommen, heißt es im Polizeibericht. Dabei kam es zu der körperlichen Auseinandersetzung.
Lörrach
Einbrüche auf der Burg Rötteln
Lörrach-Haagen. Einbruch auf der Burg Rötteln: Unbekannte sind in der Nacht auf Mittwoch in die Burggaststätte gelangt, indem diese eine Terrassentür aufhebelten. Unter anderem wurden vier Umkleidespinde gewaltsam geöffnet und der Gastraum durchsucht. Ebenso wurde im Biergarten das Thekengebäude aufgebrochen und von den Unbekannten betreten. Gestohlen wurden laut Polizeibericht einige Hundert Euro Trinkgelder.
Weil am Rhein
Zoll entdeckt Elefantenfuß in Postsendung
Kleines Wiesental
Mountainbiker ist gestorben
Polizeibericht: Sturz auf einem geschotterten Waldweg
Fotos & Videos
Weil am Rhein
"Weinweg in Flammen" lockt Besucher in Scharen
Weil am Rhein
Kieswerk-Open-Air Tag 11
Weil am Rhein
Kieswerk-Open-Air Tag 10
Weil am Rhein
Kieswerk-Open-Air Tag 9
Weil am Rhein
Kieswerk-Open-Air Tag 8
Weil am Rhein
Kieswerk-Open-Air Tag 7
Weil am Rhein
Kieswerk-Open-Air Tag 6
Lörrach
Das Lauffenmühle-Areal: ein Rundgang
Weil am Rhein
Kieswerk-Open-Air Tag 5
Weil am Rhein
Kieswerk-Open-Air Tag 4
Regionalsport
Fußball
Das lang ersehnte Duell
Fußball Bezirksliga, 1. Spieltag: Topspiel zwischen Binzen und Efringen-Kirchen
Sportmix
Gastgeber glänzt mit drei Klassensiegen
Tennis „Masters“ des TC Hauingen präsentieren hochklassiges Senioren-Tennis
Handball
RTV verpflichtetMax Freiberg
Basel (cs). Der 23-jährige Linkshänder Max Freiberg wechselt vom BSV Bern zum RTV 1879 Basel. Der rechte Flügelspieler beim Nationalliga A-Klub hat einen Zweijahresvertrag unterschrieben.
FC Basel
Gegentore in der Nachspielzeit
Fußball Schweizer Super League: FC Basel unterliegt zu Hause dem FC Lugano 0:2
Mehr aus Regionalsport
Dreiländereck
Highlight
Immobilien
Lehmann Immobilien
Lehmann Immobilien ist Ihr Spezialist für attraktives Wohnen mit persönlichem Anspruch.
Inhabergeführt handeln wir unabhängig und vermarkten jede Immobilie ihrem Charakter entsprechend: So prüfen wir z.B. für jedes Objekt, in welchem Medium oder in welchem Portal die Verkaufschancen am größten sind. Individuell, gezielt und mit maximalen Erfolgsaussichten.
Bekleidungsgeschäft
Jeans Road Deutschland GmbH
HD-Büro
HD-Büro
Auto
Auto- Service- Bund
Sanitär
Sanitär Herzog GmbH
Sanitär
Santitär
Lörrach
Lörrach
Grillverbot wird akzeptiert und eingehalten
Allgemeinverfügung: An öffentlichen Stellen darf aktuell kein Feuer gemacht werden
Lörrach
Erlebnisreiche Freizeit und Bildung
Sommerferien: Vielseitiges Angebot für Kinder: Sommerschule-Kids
Unwetterbilanz
Unwetter: Lörracher Feuerwehr an mehr als 40 Stellen im Einsatz
Teilweise mit großem Sachschaden: Die Lörracher Feuerwehr hatte am Mittwochabend wegen des Unwetters alle Hände voll zu tun.
Lörrach
Einweihung steht bevor
Museumsdepot: Ein Monat bis zum offiziellen Start
Lörrach
Für eine gute Zukunft aller Kinder
Soziales: Lörracher Unicef-Gruppe wird 20 Jahre alt / Christine Langen ist seit 15 Jahren Leiterin
Meist geklickt
Unwetterbilanz
Unwetter: Lörracher Feuerwehr an mehr als 40 Stellen im Einsatz
Weil am Rhein
"Weinweg in Flammen" lockt Besucher in Scharen
Weil am Rhein
Kieswerk-Open-Air Tag 9
Neuenburg
Teurer Sportwagen geht ins Netz
Weil am Rhein
Bei großer Hitze bester Laune
Alle Orte
Aitern
Auggen
Badenweiler
Bad Bellingen
Basel
Binzen
Böllen
Efringen-Kirchen
Eimeldingen
Fischingen
Fröhnd
Grenzach-Wyhlen
Häg-Ehrsberg
Hasel
Hausen im Wiesental
Inzlingen
Kandern
Kleines Wiesental
Kreis Lörrach
Lörrach
Malsburg-Marzell
Kultur
Maulburg
Müllheim
Neuenburg
Rheinfelden
Rümmingen
Schallbach
Schliengen
Schönau
Schönenberg
Schopfheim
Schwörstadt
Steinen
Todtnau
Tunau
Utzenfeld
Weil am Rhein
Wembach
Wieden
Wittlingen
Zell im Wiesental
Da geh ich hin
Weil am Rhein
Weil am Rhein
Mit Büchern rein, mit Büchern raus
Lesen: Die Stadtbibliothek bietet wieder eine Tauschbörse an / Viele Stammkunden kommen vorbei
Efringen-Kirchen
Gute Ernte im Rebland
Sorge um Mais und Sojabohnen wegen Trockenheit
Kandern
Der Kunstrasenplatz kommt
Hauptversammlung: FC Kandern trotz Corona gut aufgestellt / Ehrung für Sponsor
Weil am Rhein
Von Angst über Sorge bis hin zu innerem Abstand
Umfrage: Was lösen die aktuellen Belastungen in den Menschen aus? Fünf Bürger äußern sich auf der Straße
Efringen-Kirchen
Schuss und Tor beim Füchsle-Camp des SC Freiburg
Familiennachmittag am Samstag
Beilagen
2022/2023
DHBW
Die Macher 2022
Die Macher 2022
2022
Freizeit 2022
Fußball 2022/2023
Fußball 2022/2023
Gesundheitsführer 2022
Gesundheitsführer 2021
Gewusst Wo
GWO
Handwerk Motor der Wirtschaft 2022
Handwerk 2022
Landkreis Beilage 2022
LK2021
Wein und Gastroführer 2022
Wein und Gastroführer 2020
Umfrage
Haben Sie Verständnis für die Einführung der Gasumlage?
Ja, ich unterstütze das Vorgehen der Bundesregierung.
Nein, ich finde die Gasumlage nicht angemessen.
Abstimmen
Ergebnis anzeigen
Rheinfelden
Schwörstadt in die Welt getragen
Schwörstadt in die Welt getragen
Jubilar: Wolfgang Klein feiert seinen 100. Geburtstag / Mediziner, Autor, Wissenschaftler und Ehrenbürger
Rheinfelden
Spielgruppen im Lehrerhaus
Kinderbetreuung: Start im November geplant / 15 bis 20 Plätze in Adelhausen
Rheinfelden
Wie ein Kurztrip nach bella Italia
Premiere: „Open Classics“/ Bewegte Bilder, Live-Musik und Stimmung auf dem Rheinfelder Inseli
Rheinfelden
Nischenhersteller will gehört werden
Politikerbesuch: Gesundheitsminister Manfred Lucha zu Gast bei der Firma Osypka in Herten
Rheinfelden
Sehnsucht Italien: „Open Classics“ auf dem Rheinfelder „Inseli“
Auf dem Rhein-„Inseli“ zwischen beiden Rheinfelden finden am Freitag und Samstag, 12. und 13. August, erstmals die „Open Classics“ statt. Veranstalter ist das Hochrhein Musikfestival. Die erste Ausgabe der „Open Classics“ steht unter dem Motto „Sehnsucht Italien“ und präsentiert eine italienische Filmnacht mit dem Film „Cinema Paradiso“ und durch das City Light Symphony Orchestra (Foto) gespielter Filmmusik von Ennio und Andrea Morricone. Beginn ist Freitag, 12. August, um 20.30 Uhr. Eine „Notte Italiana“ mit dem Kammerorchester Basel, der Geigerin Bomsori Kim und dem Mandolinisten Avi Avital ist am Samstag, 13. August, ab 20.30 Uhr zu erleben. Neben den Abend-Programmen soll das Festival am Samstagvormittag um 11.30 Uhr lokalen Künstlern ein Podium bieten. Gestaltet wird das Programm vom Jugend-Sinfonieorchester Aargau (JSAG) und dem Klezmer-Ensemble Otrava. Abgerundet werden die Abendkonzerte durch ein kulinarisches Angebot, welches auf der Rheinbrücke zwei Stunden vor Konzertbeginn und in der Pause bereitgestellt wird. Eintrittskarten gibt es im Internet unter open-classics.reservix.de oder telefonisch unter 01805/700 733 sowie an weiteren Vorverkaufsstellen. Mehr Infos gibt es auch unter www.hochrhein-musikfestival.ch/open-classics- am-rhein. Foto: zVg/PD2
Schopfheim
Anzeige
Dorfhock Musikverein Rohmatt
Häg-Ehrsberg (mrue). Endlich wieder gemeinsam feiern: Nach der Corona-Zwangspause lädt der Musikverein Rohmatt auf Samstag, 20. August, ab 18 Uhr zu seinem 13. Dorfhock nach Rohmatt ums Vereinsheim ein. Während der Pandemie musste der Verein improvisieren: Damit die Feinschmecker nicht auf die begehrten Güggeli vom Holzofengrill verzichten müssen, wurden diese auf Bestellung abholbereit zubereitet oder vor die Haustür gebracht. Die Aktion stieß auf rege Resonanz, für die sich der Verein bei allen Abnehmern der Güggeli bedankt.
Maulburg
Mehr Selbstvertrauen in Konflikten
Ferienspaß: Rekordzahl bei Karate- und Selbstverteidigungskursen im Budocenter
Schopfheim
Parcours mit Wippe und mit Spurbrett
Kinderferienprogramm: Sicherheitstraining der Polizei für junge Radler / Grundschulprüfung steht an
Zell im Wiesental
Unwetter kündigt sich über Gresgen an
Dramatische Wolken fliegen über den Hummelberg bei Gresgen und beenden mit Blitz und Donner die monatelange Dürre und Hitzephase des Rekordsommers 2022. Der folgende Platzregen war freilich nur ein Tropfen auf den heißen Stein und beendet den Wassermangel in Quellen und Bächen mitnichten.
Zell im Wiesental
Fichte und Tanne als Auslaufmodell
Natur: 190 Hektar kahle Waldflächen im Forstbezirk Todtnau werden aufgeforstet
Basel/Regio
Basel
Für mehr Qualität im Schienenverkehr
Großprojekt: Ausbau der Rheintalbahn bei Basel schreitet voran
Basel
Wenn die Schifffahrt zum Erliegen kommt
Logistik: Niedriger Rheinpegel schränkt Ladekapazitäten ein / Deutschland soll Fahrrinne vertiefen
Kreis Lörrach
Quader mit politischer Bedeutung
Buchrezension: „Von Stein zu Stein“ / Grenzwandern in der Region Basel / Zwölf verschiedene Touren
Basel
Die Ziellinie fest im Fokus
Reportage: Die Schweizerin Jndia Erbacher fährt Dragsterrennen / Schnellste Rennfahrerin Europas
Kreis Lörrach
Für mehr Eigenverantwortung
Katastrophenfall: Bevölkerungsschutz wird angepasst / Kreis investiert in hochmoderne Ausrüstung