Märkte
Anzeigen
Stellen
Trauer
Ticketverkauf
Flirts & Dates
Service
ePaper
Abo & Service
Lokales
Übersicht
Coronavirus in der Region
Aitern
Auggen
Badenweiler
Bad Bellingen
Basel
Binzen
Böllen
Efringen-Kirchen
Eimeldingen
Fischingen
Fröhnd
Grenzach-Wyhlen
Häg-Ehrsberg
Hasel
Hausen im Wiesental
Inzlingen
Kandern
Kleines Wiesental
Lörrach
Malsburg-Marzell
Maulburg
Müllheim
Neuenburg
Rheinfelden
Rümmingen
Schallbach
Schliengen
Schönau
Schönenberg
Schopfheim
Schwörstadt
Steinen
Todtnau
Tunau
Utzenfeld
Weil am Rhein
Wembach
Wieden
Wittlingen
Zell im Wiesental
Kreis Lörrach
Kultur
Sonderveröffentlichung
Landesgartenschau 2022
Lörrach
Neue Flächen für Betriebe
Infrastruktur: Gewerbegebiet Brombach-Ost wird erschlossen / Stadt verkauft
Lörrach
Bürgerstiftung befindet sich in Alarmstimmung
„Hiobsbotschaft“: Bundesregierung plant Einstellung der Sprach-Kita-Förderung / Zukunft des Programms in Lörrach fraglich
Sport
Übersicht
Regionalsport
Übersicht
Fußball
FC Basel
Handball
Ringen
Tischtennis
Sportmix
Überregionaler Sport
Fußball
Heimelf tritt ohne Stürmer an
Fußball Verbandsliga Südbaden: FV Lörrach-Brombach – FV RW Elchesheim 1:1
Handball
RTV verpflichtetMax Freiberg
Basel (cs). Der 23-jährige Linkshänder Max Freiberg wechselt vom BSV Bern zum RTV 1879 Basel. Der rechte Flügelspieler beim Nationalliga A-Klub hat einen Zweijahresvertrag unterschrieben.
FC Basel
Gegentore in der Nachspielzeit
Fußball Schweizer Super League: FC Basel unterliegt zu Hause dem FC Lugano 0:2
Nachrichten
Übersicht
Politik
Wirtschaft
Unterhaltung
Kultur
Unfälle
Brücke in Norwegen stürzt ein - Auto landet im Wasser
Die Brücke ist noch relativ neu - und dennoch stürzt sie ein. In diesem Moment befinden sich zwei Autos auf ihr.
Kriminalität
Prozess um Corona-Test-Betrug – Millionensumme kassiert?
Als Corona-Teststationen wie Pilze aus dem Boden schossen, zeichneten sich bald Risiken des Modells ab. Zahlreiche Betrugsverfahren sind inzwischen anhängig.
Kriminalität
Iran: Nichts zu tun mit Rushdie-Attacke
Salman Rushdie ist nach einer Messerattacke auf dem Wege der Besserung. Das Motiv seines mutmaßlichen Angreifers ist weiter unklar. Die iranische Führung streitet Verbindungen zur Tat.
Blaulicht
Fotos & Videos
Leserreisen
Über uns
Übersicht
Wir über uns
Unsere Stellenangebote
abocard
GewusstWo
Suchen
Kultur
Sonderveröffentlichung
Dreiländereck im Netz
Lörrach
Lörrach
Weil am Rhein
Kreis Lörrach
Basel
Schopfheim
Rheinfelden
Lörrach
Neue Flächen für Betriebe
Infrastruktur: Gewerbegebiet Brombach-Ost wird erschlossen / Stadt verkauft
Lörrach
Bürgerstiftung befindet sich in Alarmstimmung
„Hiobsbotschaft“: Bundesregierung plant Einstellung der Sprach-Kita-Förderung / Zukunft des Programms in Lörrach fraglich
Weil am Rhein
Weinfreunde feiern riesige Party
Veranstaltung: Sechste Auflage von „Weinweg in Flammen“ am Tüllinger Berg lockt Besucher in Scharen
Kreis Lörrach
Quader mit politischer Bedeutung
Buchrezension: „Von Stein zu Stein“ / Grenzwandern in der Region Basel / Zwölf verschiedene Touren
Basel
Die Ziellinie fest im Fokus
Reportage: Die Schweizerin Jndia Erbacher fährt Dragsterrennen / Schnellste Rennfahrerin Europas
Schopfheim
„Beitrag für eine lebendige Stadt“
Stadt: Am Wochenende 24. und 25. September verwandelt sich der Marktplatz in ein Open Air Kino
Rheinfelden
Wie ein Kurztrip nach bella Italia
Premiere: „Open Classics“/ Bewegte Bilder, Live-Musik und Stimmung auf dem Rheinfelder Inseli
Blaulicht
Lörrach
In Gaststätte eingebrochen
Lörrach. Nach einer Verfolgung zu Fuß hat die Polizei am Samstag kurz nach 6.30 Uhr einen 23-jährigen Mann vorläufig festgenommen. Dieser wird verdächtigt, eine Scheibe einer Gaststätte am Promenadenweg eingeschlagen zu haben, um in diese zu gelangen. Ob etwas aus der Gaststätte gestohlen wurde ist hier noch nicht bekannt. Der 23-Jährige wurde später wieder freigelassen.
Lörrach
Betrunken vor Revier gestürzt
Lörrach. Ein 54-jähriger Radfahrer ist beim Absteigen am Sonntag kurz vor 16 Uhr von seinem Fahrrad gestürzt. Dies genau vor dem Eingang des Polizeirevieres, was nicht unbemerkt blieb. Ursächlich für den Sturz könnte seine Alkoholisierung gewesen sein, so die Polizei. Ein Alkomat-Test ergab ein Ergebnis von fast zwei Promille.
Lörrach
Versuchter Einbruch
Lörrach. Vermutlich in der Nacht auf Samstag haben bislang unbekannte Täter eine Scheibe eines Wintergartens eines Reihenhauses an der Sirnitzstraße eingeworfen. Nach Sachlage gelangten die Einbrecher nicht ins Haus, da diese laut Polizeibericht vielleicht gestört wurden. Die Polizei sucht Zeugen, Tel. 07621/176-0.
Schopfheim
Auto rollt Mann übers Bein
Polizeibericht: Verletzter 86-Jähriger nach Unfall in Gersbach
Fotos & Videos
Weil am Rhein
"Weinweg in Flammen" lockt Besucher in Scharen
Weil am Rhein
Kieswerk-Open-Air Tag 11
Weil am Rhein
Kieswerk-Open-Air Tag 10
Weil am Rhein
Kieswerk-Open-Air Tag 9
Weil am Rhein
Kieswerk-Open-Air Tag 8
Weil am Rhein
Kieswerk-Open-Air Tag 7
Weil am Rhein
Kieswerk-Open-Air Tag 6
Lörrach
Das Lauffenmühle-Areal: ein Rundgang
Weil am Rhein
Kieswerk-Open-Air Tag 5
Weil am Rhein
Kieswerk-Open-Air Tag 4
Regionalsport
Fußball
Heimelf tritt ohne Stürmer an
Fußball Verbandsliga Südbaden: FV Lörrach-Brombach – FV RW Elchesheim 1:1
Sportmix
Spannende Atmosphäre mit leeren Händen
Karate Rot-Weiß Lörrach gestaltet Karate-Summer-Days / Italienischer Lehrer mit einem berühmten Namen
Handball
RTV verpflichtetMax Freiberg
Basel (cs). Der 23-jährige Linkshänder Max Freiberg wechselt vom BSV Bern zum RTV 1879 Basel. Der rechte Flügelspieler beim Nationalliga A-Klub hat einen Zweijahresvertrag unterschrieben.
FC Basel
Gegentore in der Nachspielzeit
Fußball Schweizer Super League: FC Basel unterliegt zu Hause dem FC Lugano 0:2
Mehr aus Regionalsport
Dreiländereck
Highlight
Immobilien
Lehmann Immobilien
Lehmann Immobilien ist Ihr Spezialist für attraktives Wohnen mit persönlichem Anspruch.
Inhabergeführt handeln wir unabhängig und vermarkten jede Immobilie ihrem Charakter entsprechend: So prüfen wir z.B. für jedes Objekt, in welchem Medium oder in welchem Portal die Verkaufschancen am größten sind. Individuell, gezielt und mit maximalen Erfolgsaussichten.
Bekleidungsgeschäft
Jeans Road Deutschland GmbH
HD-Büro
HD-Büro
Auto
Auto- Service- Bund
Sanitär
Sanitär Herzog GmbH
Sanitär
Santitär
Lörrach
Lörrach
Gang durch die Geschichte
Führung: Beim Spaziergang über den Hauptfriedhof lässt sich viel über Lörrach lernen
Lörrach
Wiener Schmäh im Bonifatiushaus
Konzert: Lörracher Seniorensommer entführt nach Wien / Publikumsinteresse riesengroß
Lörrach
200 Jahre Pfarrkirche St. Fridolin
Lörrach. Die heutige Pfarrkirche St. Fridolin in Stetten wurde am 25. August 1822, also vor 200 Jahren, geweiht. An dieses Ereignis erinnert die Pfarrei am Sonntag, 21. August, mit einem Festgottesdienst. Beginn ist um 9.30 Uhr.
Lörrach
Weder mehr noch schneller
Auto-Anteil: Bilanz zur ersten Radstraße / Zweite im Blick
Lörrach
Unterwegs auf dem Lörracher Friedhof
Geschichte: Öffentliche Gästeführung
Meist geklickt
Weil am Rhein
"Weinweg in Flammen" lockt Besucher in Scharen
Weil am Rhein
Weinfreunde feiern riesige Party
Weil am Rhein
Kieswerk-Open-Air Tag 7
Weil am Rhein
Kieswerk-Open-Air Tag 6
Weil am Rhein
Kieswerk-Open-Air Tag 5
Alle Orte
Aitern
Auggen
Badenweiler
Bad Bellingen
Basel
Binzen
Böllen
Efringen-Kirchen
Eimeldingen
Fischingen
Fröhnd
Grenzach-Wyhlen
Häg-Ehrsberg
Hasel
Hausen im Wiesental
Inzlingen
Kandern
Kleines Wiesental
Kreis Lörrach
Lörrach
Malsburg-Marzell
Kultur
Maulburg
Müllheim
Neuenburg
Rheinfelden
Rümmingen
Schallbach
Schliengen
Schönau
Schönenberg
Schopfheim
Schwörstadt
Steinen
Todtnau
Tunau
Utzenfeld
Weil am Rhein
Wembach
Wieden
Wittlingen
Zell im Wiesental
Da geh ich hin
Weil am Rhein
Fischingen
"Unser Dorf hält zusammen
Interview mit Sylvie Neuser und Beatriz Schreiber vom SV Fischingen
Efringen-Kirchen
BM-Wahl: Bewerber zieht zurück
Efringen-Kirchen (boe). Der von der SPD angeworbene Bewerber für die Bürgermeisterwahl in Efringen-Kirchen, der als fraktionsübergreifender Kandidat antreten sollte, hat zurückgezogen. Ursprünglich war für Freitag, 12. August, eine offizielle Vorstellung des gemeinsamen Kandidaten vorgesehen.
Efringen-Kirchen
„Zöllner sind immer Spürnasen“
Kinderferienprogramm: Kinder erhalten besondere Einblicke beim Weiler Zoll / Hund „Samba“ mit dabei
Müllheim
Viel Neues zu entdecken
Museumsnacht: „Jazz, Wein, Kultur“ in Müllheim lockt zahlreiche Besucher
Kandern
Gerade in der Ferienzeit ist das Blutspenden wichtig
DRK-Aktion: 29 Erstspender in der Kandertalhalle / Online-Anmeldung hat sich bewährt / Eisenbedarf höher
Beilagen
2022/2023
DHBW
Die Macher 2022
Die Macher 2022
2022
Freizeit 2022
Gesundheitsführer 2022
Gesundheitsführer 2021
Gewusst Wo
GWO
Handwerk Motor der Wirtschaft 2022
Handwerk 2022
Landkreis Beilage 2022
LK2021
Wein und Gastroführer 2022
Wein und Gastroführer 2020
Umfrage
Was halten Sie davon, dass Alt-Kanzler Gerhard Schröder SPD-Mitglied bleiben darf?
Ich finde es gut, dass der Rauswurf abgelehnt wurde.
Ich hätte einen Parteiausschluss befürwortet.
Abstimmen
Ergebnis anzeigen
Rheinfelden
Rheinfelden
Nischenhersteller will gehört werden
Politikerbesuch: Gesundheitsminister Manfred Lucha zu Gast bei der Firma Osypka in Herten
Rheinfelden
Sehnsucht Italien: „Open Classics“ auf dem Rheinfelder „Inseli“
Auf dem Rhein-„Inseli“ zwischen beiden Rheinfelden finden am Freitag und Samstag, 12. und 13. August, erstmals die „Open Classics“ statt. Veranstalter ist das Hochrhein Musikfestival. Die erste Ausgabe der „Open Classics“ steht unter dem Motto „Sehnsucht Italien“ und präsentiert eine italienische Filmnacht mit dem Film „Cinema Paradiso“ und durch das City Light Symphony Orchestra (Foto) gespielter Filmmusik von Ennio und Andrea Morricone. Beginn ist Freitag, 12. August, um 20.30 Uhr. Eine „Notte Italiana“ mit dem Kammerorchester Basel, der Geigerin Bomsori Kim und dem Mandolinisten Avi Avital ist am Samstag, 13. August, ab 20.30 Uhr zu erleben. Neben den Abend-Programmen soll das Festival am Samstagvormittag um 11.30 Uhr lokalen Künstlern ein Podium bieten. Gestaltet wird das Programm vom Jugend-Sinfonieorchester Aargau (JSAG) und dem Klezmer-Ensemble Otrava. Abgerundet werden die Abendkonzerte durch ein kulinarisches Angebot, welches auf der Rheinbrücke zwei Stunden vor Konzertbeginn und in der Pause bereitgestellt wird. Eintrittskarten gibt es im Internet unter open-classics.reservix.de oder telefonisch unter 01805/700 733 sowie an weiteren Vorverkaufsstellen. Mehr Infos gibt es auch unter www.hochrhein-musikfestival.ch/open-classics- am-rhein. Foto: zVg/PD2
Rheinfelden
Sehr gute Leistungen unter erschwerten Bedingungen
Industrie: Evonik Rheinfelden feiert mit Absolventen / 38 junge Menschen starten erfolgreich ins Berufsleben
Rheinfelden
Nur wenige Verbesserungen bei Testkäufen
Jugendschutz: Minderjährige kommen in fünf von acht Geschäften an alkoholhaltige Getränke
Rheinfelden
Nur wenige Verbesserungen bei Testkäufen
Jugendschutz: Minderjährige kommen in fünf von acht Geschäften an alkoholhaltige Getränke
Schopfheim
Schopfheim
Mann fällt vom Rad
Polizeibericht: Mehr als vier Promille
Schopfheim
Ein Thema, über das geredet werden muss
Kirchen: Zusammenkunft zum Thema „Friedensarbeit“ in der Stadt
Kleines Wiesental
Ausgelassene Stimmung im Festzelt
Feier: „Wachtfest“ des Musikvereins Tegernau zieht Besucher an / Tanzen bis nach Mitternacht
Steinen
Abschied vom gemeinsam gebauten Spieldorf
Freizeit: 30. Auflage des Steinener Sommerferienangebots für Kinder kommt gut / Teamgeist gezeigt
Kleines Wiesental
Licht gestalterisch darstellen
Veranstaltung: Heimat- und Bürgerverein richtet Lichterfest aus / Überraschungsauftritt und Wettbewerb
Basel/Regio
Kreis Lörrach
Für mehr Eigenverantwortung
Katastrophenfall: Bevölkerungsschutz wird angepasst / Kreis investiert in hochmoderne Ausrüstung
Kreis Lörrach
Flussbewohnern geht die Luft aus
Klima: Wiese verkümmert stellenweise zu Rinnsal / Tiere stehen unter Stress
Basel
Fachkräfte händeringend gesucht
Wirtschaft: Schweizer Arbeitsmarkt erholt sich 2021 nach historischem Einbruch
Kreis Lörrach
Radeln für den Umweltschutz
Stadtradeln: Mehr als 2000 Radfahrer sparen 82 Tonnen Kohlendioxid ein
Basel
Wenn Strom und Gas knapp werden
Energie: Stundenweises Stromabschalten im Winter ist mögliches Szenario / Krieg spitzt Situation zu