• Lörrach
  • Lörrach
  • Weil am Rhein
  • Bundestagswahl 2025
  • Fasnacht
  • Schopfheim
  • Kreis Lörrach
  • Basel

Lörracher wird geehrt Mentor Shalijani erhält den Bürgerpreis

Die Lörracher Bürgerstiftung würdigt das Wirken eines ganz besonderen Tanzlehrers. Der frühere Flüchtling lebt der Jugend vor, was mit Eigenantrieb alles möglich ist.

Lörracher Biotopverbund Gemeinsam gegen den Artenverlust

Die Stadt Lörrach hat im Jahr 2024 die Biotopverbundplanung in Auftrag gegeben und jetzt bereits erste Bearbeitungsschritte unternommen.

Weiler Buurefasnacht Mit den Rhy-Waggis hat er die Fasnacht geprägt

In Weil kennt in jeder: Herbert „Häbbi“ Stahl, Alt-Weiler Original und Gründer der Fasnachtsclique Rhy-Waggis.

Themendossier Bundestagswahl 2025

Dossier zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025

Regio So feiern die Narren in der Region

Die Fasnacht nimmt ihren Lauf.

Schopfheim/Wiechs Neues Gesicht für Silberrankstraße

Der Abschnitt zwischen Lindenweg und Kapellenstraße im Ortsteil Wiechs soll zur Spielstraße werden.

Kreis Lörrach Recyclingzentrum bei Weil am Rhein wird ohne Rückstaus geplant

Der Recyclinghof in Weil am Rhein-Märkt ist zu klein. Deshalb wird auf dem Gelände der Firma Holcim ein größeres Recyclingzentrum geplant, das im Betriebsausschuss der Abfallwirtschaft des Landkreises Lörrach gut ankam. Der Teufel steckt aber im Detail.

Basel Damit der Lohn zum Leben reicht

In Baselland läuft das Ringen um einen geplanten Mindestlohn. Am 9. Februar sind die Baselbieter aufgefordert, über die Initiative abzustimmen. Die Arbeitgeberseite sperrt sich. Und auch im Kanton Solothurn steht ein Mindestlohn zur Abstimmung.

Beilagen

Umfrage

CDU-Klausur der EVP

Die Mitte-Parteien warnen vor Wahlerfolgen der AfD. Kürzlich  hatte Friedrich Merz (CDU) gesagt: „Einmal 33 reicht für Deutschland“, in Anspielung auf die Bundestagswahl  2033 und die Machtergreifung der Nationalsozialisten 1933. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading