Döttingen (sda). Der Block 2 des AKW Beznau im Kanton Aargau geht heute für eine vier Monate dauernde Revision vom Netz. Es soll unter anderem der Deckel des Reaktordruckbehälters ausgewechselt werden. Block 1 ist bereits seit März abgestellt. Der Einbau der neuen autarken Notstromversorgung und des neuen Anlageinformationssystems sowie der Austausch des Deckels des Reaktordruckbehälters könnten nur bei abgeschalteter Anlage erfolgen. Das teilte er Energiekonzern Axpo gestern mit. Zudem würden Brennelemente ausgewechselt. Um den Deckel austauschen zu können, muss am Containment (Schutzhülle) eine temporäre Transportöffnung von fünf mal fünf Meter herausgebrochen werden. Im Reaktorkern werden sich keine Brennelemente befinden. Die Arbeiten stehen unter der Aufsicht des Eidgenössischen Nuklearsicherheitsinspektorats (Ensi). Im Block 1 ist der Deckel des Druckbehälters bereits ersetzt worden.