Basel Dritter ECHO Klassik für das Kammerorchester

Die Oberbadische

Basel. Die Einspielung der Flötenkonzerte von François Devienne, Luigi Gianella, Christoph

Basel. Die Einspielung der Flötenkonzerte von François Devienne, Luigi Gianella, Christoph Willibald von Gluck und Ignaz Pleyel mit dem Flötisten Emmanuel Pahud und dem Kammerorchester Basel unter der Leitung seines Principal Guest Conductors Giovanni Antonini gewinnt den ECHO Klassik Preis für die beste Konzerteinspielung des Jahres (19. Jh.). Erschienen ist die CD mit dem Titel „Revolution“ unter dem Label Warner Music. Bereits 2008 wurde das Orchester ausgezeichnet für seine Zusammenarbeit mit dem italienischen Spezialisten für historische Aufführungspraxis, so die Pressemitteilung.

Der ECHO Klassik ist einer der wichtigsten Musikpreise der Welt und wird zum 22. Mal von der Deutschen Phono-Akademie verliehen. Alljährlich trifft sich das Who’s who der klassischen Musik zu dieser glanzvollen Gala. In diesem Jahr ist der ECHO Klassik am 18. Oktober im Konzerthaus Berlin live zu erleben. Das ZDF überträgt die Veranstaltung am selben Abend um 22 Uhr.

Derzeit nimmt das Kammerorchester Basel zusammen mit dem Geiger Daniel Hope eine weitere CD auf – eine Hommage an den Jahrhundertgeiger Yehudi Menuhin.

u  CD Neuerscheinung: „Beethoven Triple Concerto“: Mit der neuesten Aufnahme von Werken Beethovens arbeitet das Kammerorchester Basel mit Giovanni Antonini weiter an der Gesamteinspielung des sinfonischen Werkes des großen Meisters.

Umfrage

E-Auto

Die EU hat ein weitgehendes Verbrenner-Aus bis 2035 beschlossen. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading