Basel Mehr Freiraum für Firmen gefordert

Die Oberbadische

Basel. Der Präsident der Handelskammer beider Basel (HKBB), Thomas Staehelin, hat

Basel. Der Präsident der Handelskammer beider Basel (HKBB), Thomas Staehelin, hat gestern Abend vor mehr als 600 Gästen die Politik angesichts der Frankenstärke dazu aufgefordert, die bereits geltenden Rahmenbedingungen gezielt zu verbessern, den Firmen den nötigen Freiraum zu verschaffen sowie diese kostenseitig zu entlasten. Zusätzlich erschwerend für die Unternehmen und insbesondere für den Wirtschaftsraum Basel eine große Herausforderung seien die Masseneinwanderungs-Bestimmungen, wenn diese nach dem Willen des Bundesrates umgesetzt würden, unterstrich Staehelin im Rahmen der HKBB-Generalversammlung vor den Vertretern aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Diplomatie.

Es müsse eine inhaltlich zielführende Debatte zu den bestehenden Vereinbarungen mit der EU geführt und eine Strategie entwickelt werden. Denn: „Es hat heute den Anschein, dass die Schweiz kein dringlicheres und im Grunde genommen auch kein lästigeres Thema als die EU hat. Aber es ist keine Frage, die Europapolitik ist wieder verstärkt in den politischen und unternehmerischen Alltag gerückt“, erklärte der Präsident.

Gastreferent Günter Verheugen, früherer Vizepräsident der Europäischen Kommission, erklärte, warum die Schweiz und die Europäische Union aufeinander angewiesen sind (u  ausführlicher Bericht folgt).

Umfrage

E-Auto

Die EU hat ein weitgehendes Verbrenner-Aus bis 2035 beschlossen. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading