Basel Schutz vor Angriffen

Die Oberbadische
Mögliche Opfer sollen geschützt werden. Foto: Archiv Foto: Die Oberbadische

Bedrohungsmanager im Einsatz

Liestal (sda). Immer wieder werden Angestellte öffentlicher Verwaltungen von unzufriedenen Bürgern beschimpft, bedroht oder gar tätlich angegriffen. Im Kanton Baselland kümmert sich nun ein festangestellter Bedrohungsmanager um die Probleme mit „gefährlicher Kundschaft“.

Angesiedelt ist die Stabsstelle bei der Sicherheitsdirektion, wie diese mitteilte. Als Bedrohungsmanager ist seit Oktober der Notfallpsychologe Markus Lüchinger im Amt mit einem Pensum von 70 Prozent. Bisher war im Kanton Baselland der Psychotherapeut Dieter Bongers auf Mandatsbasis als Fachperson für den Umgang mit „gefährlicher Kundschaft“ tätig.

Nach Angaben der Sicherheitsdirektion hat Bongers innerhalb von 13 Jahren etwa 300 Fälle bearbeitet. Zu einem Gewaltausbruch sei es dabei jedoch nie gekommen. Der neue Bedrohungsmanager soll nun das von Bongers aufgebaute Frühwarnsystem weiter verfeinern. Zudem muss er Fälle analysieren sowie Interventionen planen und durchführen. Auch das Krisen- und Führungscoaching von Betroffenen gehört zu seinen Aufgaben.

Zur Verfügung steht der Bedrohungsmanager in erster Linie der Baselbieter Kantonsverwaltung.

Umfrage

E-Auto

Die EU hat ein weitgehendes Verbrenner-Aus bis 2035 beschlossen. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading