Basel Stars und Vielfalt

Die Oberbadische
Bandoneon-Virtuose Dino Saluzzi kommt zum Festival.    Foto: zVg Foto: Die Oberbadische

25 Jahre Offbeat: Festival vom 16. April bis 10. Mai

Basel (hau). Seit 25 Jahren besteht offbeat. Nun wird gefeiert: Das Jazzfestival Basel dauert vom 16. April bis 10. Mai.

Das Eröffnungskonzert gestaltet das Sinfonieorchester Basel mit. Die große Eröffnungsgala steht unter dem Titel „Play the musica of Esbjoern Svensson“ und huldigt der epochemachenden Musik des genialen Komponisten und Pianisten – eine Gratwanderung zwischen Pop und Jazz.

Der Liedermacher Gianmaria Testa, der bereits in Lörrach beim Stimmenfestival zu hören war, kommt am 17. April ins Stadtcasino. Seine Stücke handeln von Liebe, Schmerz, Verlust, greifen aber inzwischen auch Motive des politischen Alltags auf, zum Beispiel die Flüchtlingsproblematik in Italien. Mit dabei sind Jazzpianist Yaron Herman aus Israel mit seiner Kunst der freien Improvisation oder der Trompeter Paolo Fresu.

„Tango Argentino“ heißt es mit dem Bandoneon-Virtuosen Dino Saluzzi am 19. April. Schließlich verfolgt Offbeat schon seit den 80er Jahren immer wieder die Entwicklung des „Tango nuevo“ als zukunftsweisende Stilrichtung lateinamerikanischer Musik.

Die lebende Legende der Fusion-Music Stanley Clark spielt mit seiner Band am 20. April.

Gern gesehener Gast ist natürlich TV-Star und mehrfacher Echo- und Grammy-Gewinner, der Trompeter Till Brönner einen Abend später.

Orientalisch wird es am 22. April im Stadtcasino mit dem tunesischen Anouar Brahem New Quartet; eine skandinavische Nacht findet dann am 24. April im Volkshaus statt.

Dazwischen heißt es „Best Piano Trios in Jazz“, unter anderem mit dem 70-jährigen Weltstar am Piano, Joachim Kühn.

Spannend wird es sicherlich beim Spitzen-Drummer-Treffen am 26. April mit Pete York und Daniel Humain im Volkshaus.

Bespielt wird auch der Gare du Nord, unter anderem am 29. April mit „Hildegard lernt Fliegen“, einem Berner Sextett, das mit expressiven Konzerten bereits weltweit Erfolge feiert.

Einer der Höhepunkte des Jazzfestivals könnte die afrikanische Nacht am 1. Mai in der Kaserne werden. Dort wird es zudem einen Abend später eine Flamenco-Nacht geben: vom puristischen Konzert bis zur funkensprühenden Fiesta.

„Ost trifft West“ ist der 3. Mai mit dem Taksim Trio aus Istanbul und Rabih Abou Khalil aus dem Libanon betitelt.

„Cross-Culture – Afro New York“ mit dem Saxofonisten Joe Lovano heißt es am 4. Mai im Stadtcasino.

Neben Ausflügen in die Dorfkirche Riehen mit Blues und Gospel (6. Mai) sowie „Orient meets Okzident“ (7. Mai) wird auch das Delinat Weindepot am Dreispitz ins Festival integriert mit Jazz aus Paris (8. Mai) und der schwedischen Sängerin Victoria Tolstoy mit ihrer Mischung aus Pop, Jazz und Folklore.

Zum großen Finale am 10. Mai erwarten die Festivalmacher rund um Urs Blindenbacher die First Lady des Vocaljazz Dianne Reeves & Band im Stadtcasino. u  Jazzfestival Basel: 16. April bis 10. Mai, verschiedene Spielorte, mehr unter www.offbeat-concert.ch

Umfrage

E-Auto

Die EU hat ein weitgehendes Verbrenner-Aus bis 2035 beschlossen. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading