Basel TNW erhöht die Ticketpreise

Die Oberbadische
Auch für die Fahrt mit dem Tram müssen die Nutzer tiefer in die Tasche greifen. Foto: Marco Fraune Foto: Die Oberbadische

Verkehr: Bus, Bahn und Tram werden ab Dezember 4,9 Prozent teurer

Basel (sda). Die Benutzung der öffentlichen Verkehrsmittel in der Region Basel wird teurer: Der Tarifverbund Nordwestschweiz (TNW) erhöht im Dezember die Preise für Einzelfahrten und Abonnements. Begründet wird dies mit dem Ausbau des Angebots und einer besseren Nutzerfinanzierung.

Die Tariferhöhung beläuft sich im Schnitt auf 4,9 Prozent, wie der TNW gestern mitteilte. Ein Jahres-U-Abo für Erwachsene aus dem Verbundgebiet kostet neu 800 statt 760 Franken. Der Preis für ein Monatsabo wird von 76 auf 80 Franken angehoben. Das Junioren-Abo wird monatlich drei, das Senioren- und IV-Abo fünf Franken teurer.

Ein Kurzstreckenticket für voll zahlende Erwachsene kostet ab dem Fahrplanwechsel am 11. Dezember neu 2,30 Franken statt 2,20. Ein Fahrschein für eine Zone schlägt 20 Rappen auf. Zwei und drei Zonen kosten 30 Rappen mehr, vier und fünf Zonen 40 Rappen mehr. 60 Rappen teurer werden Fahrten in sechs bis acht Zonen. Der Preis für eine Tageskarte für den ganzen Verbund steigt von 17,80 auf 18,70 Franken.

Der Spardruck in den Kantonen verlange einen verbesserten Kostendeckungsgrad des öffentlichen Verkehrs, begründet der TNW die Tariferhöhung. Zudem forderten Bund und Kantone eine stärkere Nutzerfinanzierung. Heute würden die Verkehrserlöse ungefähr 50 Prozent der Betriebskosten der Transportunternehmen decken.

Kostensteigernd würden sich im Weiteren die auf 2017 wirksamen Trassenpreiserhöhungen bei der SBB auswirken. Zudem sei die Erhöhung auch durch den qualitativen Ausbau des Angebots bedingt, wie etwa durch die Erneuerung der Fahrzeugflotte, Verbesserung der Fahrgastinformationssysteme sowie neuen Möglichkeiten beim Fahrscheinkauf.

Mit der Tariferhöhung soll laut Mitteilung eine Einnahmeerhöhung von mindestens 3,4 Prozent erzielt werden. Bei der Berechnung der Preise sei der TNW davon ausgegangen, dass die Kantonsbeiträge an das U-Abo gleich bleiben. Letztmals erhöhte der TNW die Preise im Dezember 2014.

Umfrage

E-Auto

Die EU hat ein weitgehendes Verbrenner-Aus bis 2035 beschlossen. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading