Efringen-Kirchen Bekommt Feuerwehr die Drehleiter?

Weiler Zeitung
Erneut hat die Gemeinde einen Zuschussantrag für eine Feuerwehrdrehleiter gestellt und hofft nun auf Bewilligung. Foto: wz Foto: Weiler Zeitung

Rat: Werner Schmid schildert Dringlichkeit

Efringen-Kirchen (sat). Seit 2001 beschäftigt die Feuerwehr Efringen-Kirchen die Anschaffung einer Drehleiter. In der wachsenden Gemeinde wurde eine Drehleiter über all die Jahre immer wichtiger, doch die Finanzen ließen eine Beschaffung nicht zu. Nun hat das Regierungspräsidium die Notwendigkeit einer Drehleiter für die Gemeinde Efringen-Kirchen bestätigt, wie Gesamtfeuerwehrkommandant Werner Schmid am Montag im Gemeinderat mitteilte – allerdings würde eine etwas kleinere Variante, als von der Feuerwehr beantragt, ausreichen.

2014 war die Anschaffung einer Drehleiter die Kernforderung des Feuerwehrbedarfsplans. Die Gemeinde hatte Mittel im Haushalt bereitgestellt, doch der Landeszuschuss blieb aus, wie Werner Schmid in Erinnerung rief.

Neuer Versuch: Einstimmig wurde am Montag die Verwaltung beauftragt, abweichend von der bisherigen Feuerwehrkonzeption, die Beschaffung und Bezuschussung einer Drehleiter DLA(K) 18/12 (statt bisher DLA(K) 23/12) vorzubereiten.

Auch mit der Unterstützung des Regierungspräsidiums gebe es keinen Rechtsanspruch auf den Zuschuss, wie Schmid betonte. Das Land prüfe die Notwendigkeit. Notwendig sei die Drehleiter allemal, sagte Schmid. Ein höheres Gebäude als zwei Vollgeschosse dürfe derzeit nicht gebaut werden, da die Gemeinde keine Drehleiter habe. Zudem ist die Wehr im Bedarfsfall auf eine Drehleiter aus Weil, Kandern oder Bad Bellingen angewiesen.

Umfrage

E-Auto

Die EU hat ein weitgehendes Verbrenner-Aus bis 2035 beschlossen. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading