Efringen-Kirchen Rund ums wärmende Feuer

Weiler Zeitung
In schönem Ambiente sangen die Gäste der Dorfweihnacht Kleinkems am Samstag mit Vorsitzender Renate Steinbauer (Mitte) und Christa Utz an der Handharmonika (links daneben) Weihnachtslieder. Foto: Ralph Lacher Foto: Weiler Zeitung

Dorfweihnacht: Gesangvereins „Rheinlust“ hat eingeladen

Kleinkems (os). Es war kalt am Samstag: Und so versammelten sich die Gäste des Kleinkemser Gesangvereins „Rheinlust“ um die Vorsitzende Renate Steinbauer zur „Dorfweihnacht“ an den wärmenden Feuern in den Schalen und Tonnen, die auf dem Dorfplatz aufgebaut waren.

Schön geschmückt hatten die Sängerinnen und Sänger den Bereich, Lichterketten und -sterne waren an der Begrünung beim Brunnen und am Bewirtungspavillon, Wärme und Flair verbreitenden Schwedenfeuer und Feuertonnen – in diesem Ambiente hieß Vorsitzende Renate Steinbauer die Anwesenden willkommen und verteilte Liedzettel fürs anstehende gemeinsame Singen von Advents- und Weihnachtsliedern.

Die Gastgeber sangen als gemischter Chor und mit Handharmonika-Begleitung durch Sängerin Christa Utz klassische Weihnachtslieder – und animierten die Gäste zum Mitsingen.

Gekommen war auch der Weihnachtsmann – eigentlich, wie dieser in bestem Alemannisch zum Besten gab, sei er „de Niklaus“, weil es den Weihnachtsmann im Alemannischen nicht gibt. Den Kindern war dieser kleine, aber feine Unterschied in der Namensgebung einerlei. Sie freuten sich über die Geschenke, und der rot-weiß gewandete Mann freute sich seinerseits über kleine Gedichte.

Ansonsten war der Dorfweihnachtsabend der Geselligkeit vorbehalten. Glühwein, Punsch, Schorle und Bauernwürste mundeten bis spät in den Abend hinein als Grundlage für nette Gespräche und Kontakte. Gut kam auch das neue Einaufsangebot an vorweihnachtlichen Geschenkideen in einem Pavillon von der Wallbacher Kunsthandwerker-Familie Sybille und Detlev Güdemann an.

Für die Veranstalter war klar, dass ihre kleine, aber feine Dorfweihnacht im nächsten Jahr eine dann neunte Auflage erfahren wird.

Am Rande der vorweihnachtlichen Veranstaltung wiesen die Sängerinnen und Sänger auch darauf hin, dass man im neuen Jahr wieder intensiv mit den Proben beginnen wird, um im März ein schönes Jahreskonzert in der Huttinger Festhalle bieten zu können. Nach wie vor sind neue Sängerinnen und Sänger willkommen, die den aktuell 25-köpfigen Chor verstärken wollen.

 Kontakt zu Renate Steinbauer, Telefon 07628/8937.

Umfrage

E-Auto

Die EU hat ein weitgehendes Verbrenner-Aus bis 2035 beschlossen. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading