Efringen-Kirchen Sieben Einsätze der Abteilung

Weiler Zeitung
Kommandant Steffen Heitzler (Zweiter von links) gratulierte dem neuen stellvertretenden Kommandanten von Kleinkems Florian Meyer sowie Martin Däschle für 40 Jahre Dienstzeit und dem neuen Beisitzer Felix Meyer. Außerdem bedankte er sich beim ausscheidenden Beisitzer Frank Eichacker für dessen Arbeit (im Foto von links). Foto: Rolf Mück Foto: Weiler Zeitung

Jahreshauptversammlung: Feuerwehr Kleinkems zog Bilanz

Kleinkems (mü). Bei den Wahlen an der Generalversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Kleinkems wurde Florian Meyer einstimmig zum neuen Stellvertreter des Kommandanten gewählt. Er übernahm damit das Amt von Ronni Blatz, der nicht mehr kandidierte. Neuer Beisitzer wurde Felix Meyer, der Frank Eichacker ablöste.

In seinem Bericht erwähnte Kommandant Steffen Heitzler verschiedene Termine im vergangenen Jahr, etwa die Besuche bei der Fahrzeugübergabe in Welmlingen und den Jubiläumsfeiern in Efringen-Kirchen sowie Huttingen, Wintersweiler und Welmlingen. Des Weiteren habe man bei einem gemeinsamen Spanferkelgrillen mit den Feuerwehrkameraden aus dem elsässischen Kembs die Freundschaft mit der Partnerwehr vertieft, so Heitzler. Auch das traditionelle „Ziebelewäiefescht“ der Kleinkemser Floriansjünger sei einmal mehr positiv verlaufen.

Weitere Details aus dem Jahre 2015 schilderte Dennis Braun, der den Bericht des abwesenden Schriftführers Jens Fotschki verlas. Die Feuerwehr hatte wieder das Fasnachtsfeuer veranstaltet, eine Vatertagswanderung durchgeführt, den Kommandowechsel bei der Partnerwehr Kembs mitgefeiert und dort auch deren Abschlussübung mitverfolgt, beim Brunnenfest mitgeholfen und den Hock des Sportvereins sowie der Dorfweihnacht besucht.

Die Grüße der Gesamtwehr Efringen-Kirchen überbrachte der stellvertretende Gesamtkommandant Philip Haberstroh. Ortsvorsteher Jörg Kratz bedankte sich im Namen der Gemeinde und des Ortschaftsrats für die Arbeit der Feuerwehr. Weitere Grußworte kamen von Vertretern des DRK und den örtlichen Vereinen.

Einsätze: Insgesamt sieben Einsätze, darunter zwei Brände, einen Flächenbrand, zwei Unwettereinsätze, eine Türöffnung und einen Fehlalarm

Übungen: Zehn Geräteübungen, eine Alarmübung, zwei Gemeinschaftsübungen, zwei Schulungen, eine Atemschutzübung, ein überörtlicher Ausbildungstag

Martin Däschle 40 Jahre aktiv in der Feuerwehr

Ehrungen: Für 40 Jahre aktiven Feuerwehrdienst wurde Martin Däschle vom Kommandanten ausgezeichnet. Däschle war in seiner Laufbahn als Gerätewart, Kassierer, stellvertretender Kommandant und schließlich auch als Abteilungskommandant tätig, insgesamt engagierte er sich 27 Jahre lang im Feuerwehrausschuss.

Mannschaftsstand: 16 Aktive davon eine weibliche, ein Mitglied in der Jugendfeuerwehr

Beförderungen: Frank Eichacker wurde zum Hauptfeuerwehrmann ernannt

T ermine 2016: 13. Februar Fasnachtsfeuer, 11. März Generalversammlung der Gesamtfeuerwehr, 14. Mai Brandwache beim Isteiner „Chlimsefescht“

Kontakt: Steffen Heitzler, Tel. 07628 / 805695, steffen.heitzler@ffw.efringen-kirchen.de

Umfrage

E-Auto

Die EU hat ein weitgehendes Verbrenner-Aus bis 2035 beschlossen. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading