Efringen-Kirchen (jut). Als überaus beliebt erwies sich wieder einmal der gemütliche Senioren-Adventsnachmittag des Efringen-Kirchener Krankenpflegevereins: Der Saal des evangelischen Gemeindehauses war fast bis auf den letzten Platz voll besetzt. Pfarrer Steffen Mahler, der eine kleine Ansprache zum Advent hielt, bekam das wohl stimmenstärkste Geburtstagsständchen seines Lebens zu hören. Margrit Herr als Vereinsvorsitzende hatte nämlich Mahlers Geburtstag nicht vergessen. Selbst Gestricktes und Gehäkeltes wurde an einem kleinen Tisch zugunsten der Kinder- und Jugendarbeit der Kirchengemeinde verkauft. Junge Schülerinnen und Schüler – „die angehenden David Garretts und Ann Sophie Mutters“, wie Herr sie nannte, der Violinistengruppe der Musikschule Markgräflerland mit den Violinistinnen Roberta Lenzing und Astrid Maintok spielten gleich mehrere Weihnachtslieder: Darüber freuten sich die älteren Bürger, die vielfach die Textvorlagen gar nicht brauchten. Die meisten konnten noch die Strophen von bekannten Weihnachtsliedern wie „Tochter Zion“ oder „Alle Jahre wieder“ auswendig. Die Kinder, die alle Nikolausmützen trugen, bekamen für ihren Auftritt viel Beifall. Steffen Mahler erinnerte in seiner Adventsansprache daran, dass es nicht viele Dinge oder Geschenke braucht, um anderen Menschen oder sich selbst Hoffnung zu machen. „Oft reicht ein kleines warmes Licht, um ein Wunder zu schaffen“, sagte er. Zusammen ließen die Senioren dann den Pfarrer mit dem Lied „Zum Geburtstag viel Glück“ hochleben. Die Helferinnen und Helfer des Krankenpflegevereins hatten viele Kuchen und Torten gebacken – und die fanden reißenden Absatz. „Das Wichtigste an diesem Nachmittag ist ja, dass man sich trifft, andere Mitbürger kennenlernt und einen gemütlichen Schwatz halten kann“, sagte Margrit Herr. Am späten Nachmittag traten noch die Jungschar und der Mädchenkreis auf, die wieder eine adventliche Darbietung einstudiert hatten. Neben Liedern gehören auch immer Geschichten zum Advent. Rosemarie Bachmann war diejenige, die in diesem Jahr eine solche Geschichte vorlas.