Fischingen (db). Der Männerchor 1846 Fischingen befindet sich in einer Umbruchphase. Dirigentin Ibolya Barla möchte zum Ende des Jahres ruhestandsbedingt etwas kürzer treten. Gesucht werden außerdem Kandidaten für die Ämter des Vorsitzenden, des zweiten Vorsitzenden und des Schriftführers. Aktive, Förderer und Freunde fanden sich am Montagabend zur Mitgliederversammlung im Gasthaus „Tanne“ ein. Zum Verein zählen aktuell 121 Mitglieder, darunter 23 Aktive. Im zurückliegenden Jahr war der Chor an 13 öffentlichen Anlässen aufgetreten, richtete erneut den Maihock unterhalb des Bammerthüsli aus sowie das Herbstfest gemeinsam mit der Feuerwehr. Ibolya Barla, die den Männerchor Fischingen seit 30 Jahren dirigiert, nutzte die Mitgliederversammlung, um sich bei den Sängern für die vielen schönen und anspruchsvollen Konzerte zu bedanken, die man gemeinsam verwirklicht habe. „Wir haben viel miteinander gelacht“, meinte die Dirigentin und lobte die stetige Steigerung der Qualität, die sich der Chor erarbeitet habe. „Es war eine schöne Zeit“, gab Vorsitzender Bernd Thörmer den Dank zurück und erinnerte an Konzerte, Jahresfeiern und Konzertreisen. Die Fühler nach einem Nachfolger oder einer Nachfolgerin habe man bereits ausgestreckt und werde sich spätestens im Sommer verstärkt auf die Suche begeben, sagte Bernd Thörmer. Noch liegt aber ein gemeinsames Jahr vor Dirigentin und Chor. Höhepunkt wird das Konzert am 8. November in der Laurentiuskirche in Binzen sein, das zusammen mit dem Männerchor Maulburg veranstaltet wird. Nach der Entlastung des Vorstands standen Neuwahlen auf der Tagesordnung. Aus privaten und zeitlichen Gründen wollte Bernd Thörmer das Amt des Vorsitzenden niederlegen und nicht mehr kandidieren. Gemäß der Vereinssatzung des Männerchors muss der Vorsitzende im Amt verbleiben, bis ein Nachfolger gewählt ist. Da sich niemand als Kandidat zur Verfügung stellte, bleibt Thörmer derweil in seiner Position. Der zweite Vorsitzende Harry Steinberner trat aus Altersgründen nicht mehr zur Wahl an. Mangels Kandidat blieb außerdem das Amt des Schriftführers unbesetzt. Wiedergewählt wurden Kassierer Günter Schopferer und Protokollführer Edwart Adelmann. Neuer Kassenprüfer (Passivmitglieder) ist Manfred Brombacher. Der Männerchor sei in der Öffentlichkeit anerkannt und geschätzt, sagte Bernd Thörmer. Dennoch fehle es an neuen Sängern und vereinsintern an Bereitwilligen zur Übernahme von Vorstandsaufgaben, bedauerte er. Noch beim Neujahrsempfang der Gemeinde hatte der Chor durch „lautloses“ Singen in origineller Weise darauf aufmerksam gemacht, was es bedeuten würde, wenn es keinen Gesang mehr gebe. Neue Aktivmitglieder waren trotzdem nicht zu verzeichnen. Geplant ist nun, dass sich die Aktiven in der kommenden Singstunde aussprechen und darüber beraten, wie sie sich die Zukunft des Vereins vorstellen. Bürgermeister Axel Moick hob die wichtige Funktion des Männerchors als kulturelle Größe in Fischingen dankend hervor. Er regte an, das Aufgabenspektrum der Vorstandschaft genau aufzulisten und aufzuteilen, um potentiellen Interessenten einen klaren Einblick in die zu erwartende Arbeit geben zu können (wir berichten noch).