Fußball Beide Trainer sind zufrieden

Die Oberbadische
Hektik vor dem Weiler Tor: Timo Glattacker (rechts), der sich hier gegen den Weiler Vincent Knab (Mitte) durchsetzt, prüft Keeper Keven Hill mit einem Kopfball. Der Wittlinger Richard Lorenz kann nicht eingreifen. Foto: Nodler Foto: Die Oberbadische

Fußball Bezirksliga Hochrhein: FC Wittlingen - SV Weil II 1:1 / Gäste: zweimal Latte

Das Spitzenspiel des siebten Bezirksliga-Spieltages zwischen dem FC Wittlingen und dem SV Weil II endete gestern bei herrlichem Herbstwetter mit 1:1. Beide Trainer sprachen nach einem intensiven Match von einem gerechten Ergebnis.

Wittlingen. Vom Anstoß weg ging’s zwischen dem gastgebenden Tabellenvierten und Spitzenreiter Weil II zur Sache. Beide Mannschaften boten in Sachen Einsatz Herausragendes, ohne dabei aber über die Strenge zu schlagen. So soll es sein.

Der erste Aufreger nach 21 Minuten führte prompt zum ersten Tor. Nach einem langen Ball aus der Weiler Abwehr zögerte Wittlingens Goalie Dennis Fritz beim Herauslaufen. Gästestürmer Sandro Samardzic war dann einen Schritt schneller und schob den Ball unter Kleins Körper ins Tor.

Der FC Wittlingen zeigte eine starke Reaktion. Nicht einmal 60 Sekunden später stand’s 1:1. Was war passiert? Weils Innenverteidiger Martin Braun verlor auf der rechten Seite einen Zweikampf gegen Timo Glattacker. Der wieselflinke Außenstürmer legte den Ball an die Strafraumgrenze zurück, wo Benedict Schneider draufhielt. Von Sascha Bächles Körper prallte der Ball Almir Qerimi vor die Füße. Und der Wittlinger Offensive hatte keine Mühe, den Ball aus wenigen Metern ins Weiler Tor zu schieben.

Wiederum eine Minute später beinahe das 2:1 für den Gast, doch Torjäger Guido Perrone traf nur die Latten-Oberkante des Wittlinger Tores.

Im zweiten Abschnitt gingen beide Mannschaften Risiko, wollten unbedingt gewinnen. Der FC Wittlingen hatte zwar ein Chancenplus, doch die Gäste aus der Grenzstadt besaßen die größte Chance, als Simon Blaschke (74.) die Kugel an die Latte „nagelte“.

„Ich bin rundum zufrieden mit dem Auftritt meiner Jungs. Jeder hat seine Aufgabe erfüllt. Mit dem 1:1 kann ich gut leben“, so Wittlingens Trainer Tiziano Di Domenico. „Wir haben einen Punkt geholt, das ist doch nicht schlecht“, war auch SVW-Coach Thomas Schwarze gut gelaunt

Umfrage

E-Auto

Die EU hat ein weitgehendes Verbrenner-Aus bis 2035 beschlossen. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading