Lörrach (lu). Turbulent ging es am 27. Spieltag in der Kreisliga A-West zu. Drei Spieltage vor Rundenschluss fiel dabei in Sachen Aufstiegsrelegation zumindest eine kleine Vorentscheidung. Während der TuS Lörrach-Stetten sich mit einem 1:1 gegen den SV Weil III begnügen musste, besiegte der VfR Bad Bellingen den SV Schopfheim mit 4:1 und hat jetzt vier, beziehungsweise fünf Punkte Vorsprung auf die beiden Verfolger. „Sicher, das war ein geradezu perfektes Wochenende für uns“, freute sich VfR-Coach Werner Gottschling. Allerdings stimmte ihn nur das Ergebnis seines Teams zufrieden. So manche kleine Nachlässigkeit habe ihm nicht ganz so behagt. „Wir müssen einfach die Konzentration bis Saisonende hochhalten“, fordert er. Insgesamt habe er sich die Partie in Schopfheim allerdings weit schwieriger vorgestellt. „In der einen oder anderen Szene hätten wir schon noch weitere Tore nachlegen können.“ Nochmals an Spannung hat der Kampf um den Klassenerhalt zugenommen. Im direkten Duell trennten sich dabei der SV Eichsel und der FV Fahrnau 3:3-Unentschieden. „Eigentlich haben wir zwei Punkte verschenkt“, grantelte Gästetrainer Joachim Trautwein. Denn der Ausgleichstreffer fiel erst in der 90. Minute. Dennis Baumgartner nutzte eine Unachtsamkeit in der FVF-Defensive und erzielte sein drittes Tor an diesem Tag. „Das ist schon ein wenig ärgerlich“, räumte Trautwein ein, zumal sein Team, das nach Treffern von Hinkel, Trefzer und Brutschin mit 3:2 in Führung lag, in der zweiten Halbzeit mehrfach die Chance besaß, auf 4:2 zu erhöhen. Letztlich tröstete er sich aber: „Zumindest haben wir Eichsel auf Distanz gehalten und haben den Klassenerhalt weiter selbst in der Hand.“ Das hat inzwischen auch der FV Degerfelden. „Wir haben erstklassig gespielt“, bescheinigte Trainer Andreas Nagy nach dem 4:1 (2:0)-Erfolg gegen den TuS Kleines Wiesental seinen Jungs. Lediglich nach dem Anschlusstreffer der Gäste sei sein Team mal zehn Minuten ein bisschen ins Schwimmen gekommen. „Letztlich haben wir aber absolut verdient gewonnen“, so Nagy, dessen FVD jetzt erstmals nach langer, langer Zeit auf einem Nichtabstiegsplatz steht: „Das soll auch so bleiben.“ Immer bedrohlicher wird hingegen die Lage für den FC Huttingen. Binnen einer Woche verlor die Mannschaft des nach der Saison scheidenden Trainers Dennis Weiss mächtig an Boden und zuletzt gegen Meister SpVgg Brennet-Öflingen mit 2:4. Wohl nichts mehr mit dem Abstieg zu tun haben dürfte der FC Hausen. Nach dem 6:2 beim FC Huttingen im Nachholspiel überrollte die Mannschaft jetzt auch Absteiger TuS Efringen-Kirchen II mit 9:1. Das Besondere dabei: In den letzten Minuten wechselte sich Trainer Andreas Boos selbst ein – und erzielte prompt zwei Treffer. „Fast wäre sogar ein Hattrick gelungen“, lachte der Coach, der am Ende der Saison sein Amt zur Verfügung stellt.