Grenzach-Wyhlen Mittwochs geht es

Die Oberbadische
Ein repräsentatives Wohnhaus war „Römervilla“, wie die erhaltenen Grundmauervermuten lassen. Sie hat während der Ferien mittwochs geöffnet. Foto: Rolf Reißmann Foto: Die Oberbadische

Kostenlose Führung durch die Villa

Grenzach-Wyhlen (rr). Wie in jedem Sommer ist den kommenden Wochen die Römervilla auch mittwochs geöffnet. Jeweils von 17 bis 19 Uhr kann das Regionalmuseum besucht werden. Am 26. August findet ab 18 Uhr eine kostenlose Führung statt.

Auch bei einem individuellen Rundgang lassen sich zahlreiche historische Gegenstände betrachten, seien es nun Münzen, Werkzeuge, Haushaltsgegenstände oder Kunstwerke aus der Zeit zwischen dem ersten und dritten Jahrhundert nach Christus. Das war jene Periode, in der das repräsentative Wohnhaus des Herren Carantius erbaut und bewohnt wurde. Nach den Forschungen von Dr. Erhard Richter ist von dem Namen Carantius der Ortsname Grenzach abzuleiten.

Empfohlen wird der Besuch vor allem auch jenen Einwohnern, die gerade Feriengäste beherbergen oder Familienbesuch haben.

Nach den Führungen lädt der Verein für Heimatgeschichte noch zu einem kleinen Umtrunk ein, und da vor allem viele Kinder erwartet werden, gibt es auch ausreichend alkoholfreie Getränke.

Umfrage

E-Auto

Die EU hat ein weitgehendes Verbrenner-Aus bis 2035 beschlossen. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading