Handball Eine „unglaubliche Geschichte“

Die Oberbadische
Das Aufstiegsfoto nach dem starken Auftritt in Birkenau: der TV Brombach spielt künftig in der 3. Liga. Foto: zVg Foto: Die Oberbadische

Handball Oberliga: TV Brombach trifft zum Saisonausklang auf Metzingen II / Aufstieg im Trockenen

Von Mirko Bähr

Es ist fix: Die Frauen des TV Brombach haben es geschafft. Für Co-Trainer Andreas Storz ist der Aufstieg in die 3. Liga auch Tage nach dem grandiosen Sieg in Birkenau eine „unglaubliche Geschichte“. Viele Glückwünsche erreichten ihn und das Team. „Es ist toll, wie viele Leute sich mit uns freuen“, stellt er fest. Nun steigt am Sonntag, 17 Uhr, die letzte Saisonpartie gegen den TuS Metzingen II.

Lörrach. Es hätte das ultimative Endspiel werden können. Das entscheidende Duell um den zweiten Rang, der am Ende den Platz in der 3. Bundesliga garantiert.

Hätte, wäre, wenn: Denn die Brombacherinnen siegten beim feststehenden Meister und sind nicht mehr vom zweiten Platz zu verdrängen. Auch nicht vom Überflieger der Rückrunde, der vielleicht etwas zu spät entschied, mit seiner Truppe den Schritt in die Drittklassigkeit zu wagen.

Die Bundesliga-Reserve aus Metzingen kam am Ende dem TVB gefährlich nahe. Auch weil sie seit Wochen mit den jungen Erstliga-Spielerinnen aufliefen. Das Regelwerk erlaubt, dass die U23-Akteure in der Zweiten zum Einsatz kommen dürfen. Metzingens Nachwuchs ist eine echte Hausnummer. Einige Junioren-Nationalspielerinnen ziehen sich dort das Trikot über. „Das ist zulässig. Es ist ein Für und Wider. Ich finde es schade, dass sie es nicht von Anfang an gemacht haben und damit manche Vereine bevorteilt haben. Uns übrigens auch“, stellt Storz fest. Das Hinspiel gewann Brombach auch deshalb, weil der TuS nicht in Bestbesetzung antrat.

Das schmälert allerdings die Leistung des TVB in dieser Saison keineswegs. Die Krönung dieser starken Spielzeit war der Auftritt beim Spitzenreiter in Birkenau. Ein Zuschauer, der die Partie am vergangenen Wochenende hautnah miterlebte, sprach danach von der besten Leistung eines Brombacher Frauenteams überhaupt. Auch Storz schwärmte: „Da stand eine Einheit auf dem Platz wie noch nie zuvor.“ Ein Verdienst von Trainer Igor Bojic, wie Storz immer wieder betont. „Er hat das Team geformt, es ist unter ihm zusammengewachsen. Er hat die Jungen mindestens einen Schritt weitergebracht.“

Überhaupt: Igor und Ehefrau Ana Bojic, die übrigens den Sprung unter die Top Drei der Torschützenliste in der Oberliga geschafft hat, seien ein echter Glücksfall für den Verein. „Beide Seiten profitieren von dieser Zusammenarbeit. Sie geben viel, bekommen aber viel zurück“, sagt Storz, der lange Zeit nichts vom Aufstieg wissen wollte.

„Das habe ich lange abgeblockt, weil ich wusste, wie schwer das wird“, meint er. Es sei schon wahnsinnig, was die Mannschaft geschafft habe. Denn: Acht Abgänge mussten im Sommer und zwei während der laufenden Saison verkraftet werden.

Auch wenn nun der Aufstieg in die dritthöchste Spielklasse eingetütet ist, so will der TVB am letzten Spieltag nochmals eine „tolle Leistung“ abliefern. „Wir wollen uns gebührend von unseren Fans verabschieden“, erklärt Storz. Nach einem trainingsfreien Dienstag habe man sich konzentriert ans Werk gemacht. Man wolle zeigen, dass man zurecht Zweiter geworden ist.

Im letzten Match der Saison kann Igor Bojic auf fast den kompletten Kader zurückgreifen. Simona Laurito, die ihre Teamkolleginnen in Birkenau unterstützte, wurde am Donnerstag an der Schulter operiert.

Umfrage

E-Auto

Die EU hat ein weitgehendes Verbrenner-Aus bis 2035 beschlossen. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading