Inzlingen Ein Hauch von „Sister Act“

Die Oberbadische
Canto Allegro, der Gospelchor und das Jazz-Ensemble beim Spielen der „Mainzer Messe“ Foto: Markus Greiß Foto: Die Oberbadische

KonzertVoll besetzte Inzlinger Kirche St. Peter und Paul groovt beim ökumenischen Gospelkonzert

Als „Canto Allegro“ unter der Leitung von Andreas Mölder und der von Johannes Lang geführte Gospelchor der evangelischen Kirchengemeinde Lörrach am Ende ihres Gospelkonzerts „I will follow him“ anstimmen, weht ein Hauch von „Sister Act“ durch die katholische Kirche in Inzlingen.

Von Markus Greiß

Inzlingen. In dem 90er-Jahre-Film sang Whoopi Goldberg dieses Lied in der Schlussszene und brachte damit die Film-Kirchengemeinde zum Toben. Die Stimmung nach dem Schlusslied in Inzlingen war ähnlich gut, sodass sich die beiden Chöre und die aus Bläsern, Keyboard, Kontrabass und Schlagzeug bestehende Band zu einer Zugabe genötigt sahen.

Dem furiosen Finale ging ein beschwingter Abend mit einem vielseitigen Gospelprogramm voraus. Zum südafrikanischen Gospelsong „We are marching in the light of God“ waren die beiden Chöre stimmgewaltig in die volle Kirche einmarschiert, um sich auf den Treppen zum Altarraum zu postieren. Bereits beim zweiten Stück „Heaven is a wonderful place“ animierte Canto-Allegro-Leiter Andreas Mölder die Zuhörer, den eingängigen Refrain mitzusingen. Während die Männerstimmen den Klangteppich bildeten, erhoben sich die Frauenstimmen wunderbar darüber und markierten so den ersten Höhepunkt des Abends.

Der besinnlichere Spiritual „I can tell the world“ verschaffte dem Publikum eine Atempause, bevor es dann beim Spiritual-Kanon „Rock my Soul“ wieder mitsang und bei der verspielten Jazz-Motette „Jubilate“ schnippte, was die Finger hergaben. Derweil intonierten die Männer- und Frauenstimmen der Chöre im Wechsel die Silben Ju-bi-la-te und warfen sich so gegenseitig den Ball zu.

Eine Erstaufführung erlebte die Kirche dann mit dem von Stadtkantor Johannes Lang arrangierten „Circle Song“ zum Choral „Du hast uns Herr gerufen“. Während der im Kreis angeordnete Chor in Endlosschleife („Circle“) eine musikalische Phrase aus der ersten Strophe wiederholte, sang das Publikum unter Langs Leitung sämtliche Choralstrophen dazu. Erst dann konnte es sich zurücklehnen, als die Sänger und Musiker die „Mainzer Messe“ von Thomas Gabriel zum Besten gaben. Das Stück folgt mit dem Kyrie, Gloria, Credo, Sanctus und Agnus Dei dem Aufbau der katholischen Messfeier und ist bis auf die lateinischen Einleitungssätze in zeitgemäßem Deutsch verfasst. Auch diese komplette Messe meisterten die Chöre brillant, was das Publikum mit großem Applaus quittierte.

Umfrage

E-Auto

Die EU hat ein weitgehendes Verbrenner-Aus bis 2035 beschlossen. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading