Kandern Bürgerflohmarkt ist regenresistent

Weiler Zeitung

Das Wetter hält zahlreiche Besucher nicht vom Stöbern in Kandern ab / Allerdings weniger Verkäufer

Von Silke Hartestein

Kandern. Beim sechsten Kanderner Bürgerflohmarkt trotzten Standbeschicker und Besucher gut gelaunt dem Regen. Unter Arkaden, Vordächern, Planen, Pavillonzelten und in Garagen wechselten Perücken, Häkelcolliers, Kachelöfen, Flaschen mit Hundekopf und vieles mehr den Besitzer.

Wer jedoch seinen Regenschirm kurz ablegte, musste auf der Hut sein – Schirme waren an diesem Sonntag eine begehrte Handelsware. Zum „Lädele“ lud auch Kanderns Geschäftswelt ein, für Verpflegung war in der Gastronomie und an sechs Ständen gesorgt. Der Zuspruch war angesichts der Witterung bereits am Vormittag erstaunlich gut.

„Wir sind eigentlich sehr zufrieden. Der Platz ist gut und das Chanderli hat viele Leute gebracht“, sagte Marktbeschicker Rainer Scheer. „Uns gehts gut“, meinte Doris Brändlin an ihrem Stand vor der Postfiliale; und Kerstin Schwiening, die sich in einem Fahrradabstellhäuschen etabliert hatte, fand: „Das, was ich los werden wollte, ist alles schon weg“. 118 Anmeldungen waren bei Flohmarktorganisator Walter Seider eingegangen. 75 Teilnehmer wurden es letztlich; und diese waren laut Seider mit dem Zuspruch zufrieden.

Umfrage

E-Auto

Die EU hat ein weitgehendes Verbrenner-Aus bis 2035 beschlossen. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading