Kandern Der Einsatz hat Spaß gemacht

Weiler Zeitung
Das IG-Budenfest-Führungstrio (von links) mit Nicole Weber, Marco Forsthuber und Günter Spurny brachte ein erfolgreiches 43. Fest in der Kanderner Innenstadt hinter sich und die Festgemeinschaft.                                                                                                                                                                             Foto: Ralph Lacher Foto: Weiler Zeitung

Kein Rekordjahr fürs Budenfest / Vereine dennoch zufrieden

Kandern (os). Mit einem großen Besucheraufkommen und keinerlei negativen Randerscheinungen ging am Montagabend das 43. „Budefescht“ in Kandern zu Ende. Der in diesem Jahr als Organisationschef fungierende Marco Forsthuber vom SV Malsburg sowie seine Vorstandskollegen Günter Spurny und Schriftführerin Nicole Weber von den TSV-Ringern bilanzierten gestern Mittag bei den Abbauarbeiten ein zufriedenstellend verlaufenes Fest, allerdings auch eines ohne Besucher- und Umsatzrekorde.

Vor allem am Samstagabend sei der Regen Grund dafür gewesen, dass das Budenfest zum Auftakt nicht ganz so stark besucht war wie in schöneren Vorjahren, sagt Forsthuber. „Der Sonntag fand dann eine sehr gute Gästeresonanz und auch am Montag war man trotz Regenschauern gut ausgelastet in den Buden und Beizen“, sagt Forsthuber.

Einmal mehr habe es sich gezeigt, dass sich die 14 mitwirkenden Vereine längst ein Stammpublikum erarbeitet haben. Man wisse in der Region um das Ambiente in der schönen Innenstadt sowie um die Qualität bei Speisen und Getränken. Er habe im Gespräch mit den Vereinsvertretern nur zufriedene Stimmen gehört, erkläre Forsthuber.

Als passend und attraktiv erwiesen habe sich einmal mehr das Rahmenprogramm – angefangen bei der Blas- und Tanzmusik über das Kinderbudenfest bis hin zu speziellen Kinder- und Familienangeboten auf dem Festareal. Gut gewesen sei auch die Zusammenarbeit der IG Budenfest mit der Kommune und dem zum dritten Mal als Schirmherr fungierenden Bürgermeister Dr. Christian Renkert sowie dem Reitclub Kandern, der mit Unterstützung der Stadtmusik (bei der Bewirtung) Reitturnier und Rossmärt mit vielen Besuchern bestens abwickelte. Auch mit dem Polizeiposten klappte die Zusammenarbeit bestens; die Verpflichtung eines Sicherheitsdienstes habe zudem zum friedlichen Festverlauf beigetragen. Der Einsatz für das Budenfest habe nicht nur dem IG-Führungstrio viel Spaß bereitet, sondern auch den über 600 Helfern aus den Vereinen, so der Festchef.

Der Posten des IG-Vorsitzenden wird im kommenden Jahr weitergereicht: „Nach dem vereinbarten rollierenden System scheide ich aus. Der SV Wollbach wird den nächsten Festchef stellen“, erklärt dazu Marco Forsthuber.

Umfrage

E-Auto

Die EU hat ein weitgehendes Verbrenner-Aus bis 2035 beschlossen. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading