Kreis Lörrach Chemielaborant für einen Tag

Die Oberbadische

Schüler der Mathilde-Planck-Schule Lörrach schnuppern bei der Pharmaindustrie

Synthese und Analytik sind Stichworte, die Schülern bei der Sommerhitze nicht vorrangig durch den Kopf gehen. Ganz anders sieht es aus, wenn die graue Theorie durch echtes Handeln in einem richtigen Labor ersetzt wird. Kürzlich konnten die Schüler der Mathilde-Planck-Schule in Lörrach mit ihrem Seminarkursbetreuer Thomas Wiederkehr einen Tag lang das Lehrlabor der Firma Takeda in Singen für die Herstellung des Wirkstoffs Paracetamol benutzen. Anschließend wurde direkt die Reinheit des eigenen Produktes untersucht. Professionell betreut wurden die Schüler dabei von Chemielaboranten und dem Leiter des Lehrlabors. Nach einer Vorbesprechung wurden sie in ihre Arbeitsplätze eingewiesen und konnten Besprechungsräume und die Kantine wie reguläre Arbeitnehmer nutzen. Bemerkenswert sei, dass „dabei eine Beziehung und Wertschätzung des eigenen Handeln aufgebaut werde“, sagt Wiederkehr.

Zuvor hatten Ausbildungsbotschafter der Firma Takeda mit den Schülern der Berufsfachschulen und der Beruflichen Gymnasien Teile eines Assessment-Centers durchgeführt.

Umfrage

E-Auto

Die EU hat ein weitgehendes Verbrenner-Aus bis 2035 beschlossen. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading