Kreis Lörrach. Die Sendung mit der Maus hatte Kinder eingeladen, im St. Elisabethen-Krankenhaus hinter die Kulissen zu blicken. Am Montag konnten fünfzehn interessierte Kinder die Arbeitsabläufe in einem Krankenhaus direkt erleben, teilte das „Eli“ gestern mit. Nach einer kurzen Begrüßung durch Verwaltungsleiterin Heike Roese-Koerner, welche die Kinder „offiziell“ zu Mitarbeitern des Krankenhauses für einen Tag machte, ging es auch gleich los, den verletzten Bär zu versorgen, der im Wirtschaftshof gestürzt war. Gemeinsam mit den Helfern vom DRK wurde das Stofftier versorgt und anschließend zur weiteren Diagnostik in die Röntgenabteilung gebracht, wie aus einer Mitteilung hervorgeht. Nachdem die Diagnosen festgestellt wurde, musste der Bär schließlich von den kleinen Experten operiert werden. Im Operationssaal wurden seine gebrochenen Pfoten mit Gips versorgt. Hierfür kleideten sich die Kinder wie richtige Operateure ein. Anschließend war eine kurze Spielpause angesagt, bis es dann weiterging, um in der Krankenhausküche das Mittagessen zu kochen. „Dieser Tag hat uns allen viel Spaß gemacht“, berichtete Dr. Tobias Berbereich, Leiter der Abteilung für Kinderchirurgie. „Auch wenn wir im Vorfeld viele Vorbereitung zu treffen hatten und es ganz schön anstrengend war, 15 Kinder die ganze Zeit zu beaufsichtigen, war es doch ein ereignisreicher und gelungener Tag, bei dem die Kinder einen guten Einblick in den Betrieb unserer Kinderklinik gewinnen konnten“, so Berbereich. „Ohne die Mithilfe zahlreicher Mitarbeiter aus der Kinderklinik wäre das gar nicht möglich gewesen.“ Es ist geplant, den Türöffnertag auch zukünftig wieder mitzufeiern, da es auch dieses Jahr viel mehr Anfragen als freie Plätze gab.