Kreis Lörrach Systemausfall: Keine Scheine an Geldautomaten

Die Oberbadische

Kreis Lörrach (bk/wm/sif). Netzwerkprobleme in Rechenzentren der Sparkassen haben gestern auch

Kreis Lörrach (bk/wm/sif). Netzwerkprobleme in Rechenzentren der Sparkassen haben gestern auch in der Sparkasse Lörrach-Rheinfelden vorübergehend zu einem vollständigen Systemausfall geführt. Probleme hatten neben den Sparkassen in Baden-Württemberg auch Häuser der Gruppe in Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen, dem Saarland und Bremen.

Ungewöhnlich sei, so André Marker, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Lörrach-Rheinfelden, dass sowohl die Geldautomaten als auch die Selbstbedienungsterminals in den Filialen und die interne EDV außer Betrieb waren. Dagegen habe das Internet-Banking weiter funktioniert. Die Schwierigkeiten hätten etwa um 8.15 Uhr begonnen und seien gegen 13.45 Uhr behoben gewesen. „Es gibt Notfallkonzepte für solche Fälle“, sagte Marker im Gespräch mit unserer Zeitung. Er betonte, dass bei Kunden der Sparkasse kein Grund zur Verunsicherung vorliege.

Die Sparkasse Lörrach-Rheinfelden verfügt über 45 Geldautomaten an 20 Standorten. Falls Kunden in der betreffenden Zeitspanne nachweislich Geld an einem anderen Automaten abgehoben haben, ersetze die Sparkasse anfallende Gebühren.

Auszahlung von Hand

„Seit 13.40 Uhr funktioniert alles wieder.“ Lothar Müller, Direktor der Sparkasse Schopfheim-Zell, konnte gestern Nachmittag erleichtert die Rückkehr zur Normalität verkünden. Auf sein Geld verzichten mussten die Kunden seines Geldinstituts gestern trotz der technischen Probleme indes nicht. „Unser Notfallkonzept hat funktioniert, die Basisversorgung war gewährleistet“, so Müller.

Wer am Automaten sein Geld nicht bekam, konnte es sich am Kundenschalter auszahlen lassen. Zu diesem Zweck füllten die Sparkassen-Mitarbeiter Auszahlungsbelege aus und ließen sich den Empfang der Summe quittieren – „alles von Hand, so wie früher“, so der Direktor.

Auch die Sparkasse Markgräflerland mit Hauptsitz in Weil am Rhein und Müllheim war von der Störung betroffen. An den 24 Geldausgabeautomaten sowie an den 24 Ein- und Auszahlungsautomaten in den zwölf Geschäftsstellen ging gestern bis 13.45 Uhr nichts mehr, wie Sparkassendirektor Patrick Glünkin auf Anfrage sagte. Wenn Sparkassenkunden bei anderen Geldinstituten Geld abgehoben haben, bekommen auch sie die Gebühren ersetzt.

Umfrage

E-Auto

Die EU hat ein weitgehendes Verbrenner-Aus bis 2035 beschlossen. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading