Von Gottfried Driesch Lörrach. Für das Oberrheinische Sinfonieorchester hat die „heiße“ Probenphase begonnen. Am Samstag probierte das Orchester erstmals zusammen mit den drei Solisten für das „Tripelkonzert“ von Ludwig van Beethoven in der Aula des Hans-Thoma Gymnasium (HTG). Das Adventskonzert am 6. Dezember um 17 Uhr im Lörracher Burghof wartet mit einem erlesenen Programm auf. So werden die Oberon-Ouvertüre von Carl Maria von Weber, das Konzert für Klavier, Violine, Violoncello und Orchester C-Dur op. 56 (Trippelkonzert) von Ludwig van Beethoven und die Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 97 (Rheinische Sinfonie) von Robert Schumann erklingen. Der Tag am Samstag begann mit einer Probe für die Bläser. Anders als das Streichorchester, das wöchentlich über das ganze Jahr probiert, werden die Bläser immer für einzelne Konzerte engagiert. Es handelt sich dabei durchweg um professionelle Musiker. Um punkt zwölf Uhr begann die „Tutti-Probe“, also für alle Musiker. Erstmals kamen für das Beethoven-Konzert auch die Solisten Wolfram Lorenzen, Klavier, Ivetta Viatet, Violine, und Cyprian Kohut, Violoncello, hinzu. Dirigent Stephan Malluschke ließ die Musik zunächst durchlaufen. Nur einmal musste er mit der Stimme eingreifen, als der Rhythmus drohte, auseinander zu brechen. Eine unterschiedliche Auffassung der Musik zwischen dem Dirigenten und den Solisten führte dann doch zum Abbruch. „Etwas mehr „meno mosso“, und einen Takt vor dem „più allegro“ bitte etwas im Tempo anziehen“. Malluschke klärte mit knappen Worten seine Auffassung der Stelle im ersten Satz. „Wir fangen bei Buchstabe „N“, das ist Takt 463, wieder an“. Und gleich erklang die Musik so, wie der Dirigent es sich vorgestellt hatte. So manche Detailarbeit wurde bei der Probe noch geleistet. Stephan Malluschke kündigte für die Freunde des Orchesters noch ein „Bonbon“ an. Am Samstag, 5. Dezember, um 10 Uhr findet in der Aula des HTG eine öffentliche Generalprobe bei freiem Eintritt statt. Wer sich das Programm also schon einmal vor dem eigentlichen Konzert anhören möchte, ist dazu eingeladen.