Lörrach Fasnächtler lassen’s krachen

Die Oberbadische
Ausgelassen und in passendem Outfit zum Motto „Wild – Wild – West“ feierten Hunderte Besucher bei der Jubiläumsparty der „Lörracher Schneeschälle“ in der Hauinger Festhalle. Foto: Gerd Lustig Foto: Die Oberbadische

„Schneeschälle“ feiern ihr 30-Jähriges /  Empfang im Vorfeld

Lörrach-Hauingen (lu). Wenn die „Lörracher Schneeschälle“ feiern, dann richtig. Zum 30-Jährigen ließ es die Clique mit den gut 150 goldenen Schällen am weißen Flecklehäs und der Glattmaske in der Hauinger Festhalle ordentlich krachen. Und mehr als 600 Besucher wollten bei der Mottoparty „Wild – Wild – West“ dabei sein. Ob Cowboy oder Indianer, ob Squaw, Salongäste, Mexikaner oder Farmer: Da hatte sich alles unters Partyvolk gemischt.

„Es ist einfach wunderbar, dieser große Zuspruch tut uns allen gut“, schwärmte zu vorgerückter Stunde Vorsitzende Yvonne Sommer. Begeistert zeigte sie sich vor allem darüber, dass nahezu alle Besucher im Outfit passend zum Motto erschienen waren und so der Veranstaltung einen wunderschön-bunten Farbtupfer aufsetzten.

Ein Lörracher setzte sogar noch eins drauf und erschien stilecht mit Pferd. Das hölzerne Exemplar, ausgestattet mit Rollen, war pünktlich zum Jubiläumsball fertig geworden und natürlich der absolute Hingucker an diesem Abend. Wer wollte, durfte natürlich auch probeweise mal Aufsitzen. Nur „Heimreiten“, das war allein seinem Erbauer Marcel vorbehalten…

Ansonsten waren bei fetziger Musik der Show- und Partyband „64U“ Stimmung und jede Menge Tanz angesagt. Bekannte Fetenhits wie „Komm hol das Lasso raus“ oder auch „Das rote Pferd“ waren geradezu Pflicht – und wurden lauthals mitgesungen. Zwischendurch sorgten immer wieder Guggenmusiken für zusätzliche Gaudi. Nach den Auftritten der „Gassefäger“, „Tschäddärä“ und „Node Chaode“ war es letztlich den „Ranzepfiffern“ aus Weil am Rhein vorbehalten, den Reigen der Schrägtönerauftritte zu beenden. Auf der Bühne sowie vor allem an der „Tequila-Bar“ ging das fasnachtlich-ausgelassene Treiben aber noch bis in die frühen Morgenstunden weiter.

Bereits am späteren Nachmittag hatte die Clique zu einem Empfang geladen. Dabei machten unzählige Lörracher und befreundete Vereine ihre Aufwartung. Zu den Gästen zählte auch Protektorin Monika Rexrodt und Obergildenmeister Jörg Rosskopf.

Die Vorsitzende ehrte beim Empfang auch einige Mitglieder der „Schneeschälle“. So erhielten Sonja Zeller und Sabine Janczar den Orden in Gold sowie Yvonne Sommer und Markus Emmerich in Silber.

Umfrage

E-Auto

Die EU hat ein weitgehendes Verbrenner-Aus bis 2035 beschlossen. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading